Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Rennrad Blog

Du möchtest mehr über das Rennradfahren, Graveln oder den Radsport erfahren? Hier bist Du genau richtig!

  • Florian Lipowitz - Tour de France 2025
    28. Juli 2025

    Chapeau, Florian Lipowitz! – Glückwunsch zum Podium bei der Tour de France 2025

    Die Tour de France 2025 ist Geschichte – und was für eine Geschichte das war! Mit atemberaubenden Bergankünften, waghalsigen Abfahrten und einem dramatischen Einzelzeitfahren in den Alpen und Pyrenäen bleibt die diesjährige Tour unvergessen. Besonders aus deutscher Sicht gibt es Grund zum Jubeln: Florian Lipowitz hat sich mit einer überragenden Leistung den dritten Platz im Gesamtklassement gesichert – und damit Rennradgeschichte geschrieben! 🎉🇩🇪

  • Kopfsteinpflaster Rennrad
    28. Juli 2025

    Kopfsteinpflaster meistern: Tipps für komfortables und sicheres Rennradfahren auf rauem Untergrund

    Wer schon einmal mit dem Rennrad über Kopfsteinpflaster gefahren ist, weiß: Das ist kein Spaziergang. Es rüttelt, es schüttelt – und manchmal tut es richtig weh. Doch genau diese Herausforderung macht den Reiz aus. Nicht nur Klassiker wie Paris-Roubaix sind berühmt-berüchtigt für ihre „Pavé“-Abschnitte – auch in vielen Altstädten, auf Feldwegen oder im Training kann man ihnen kaum ausweichen.

  • Tour de France: Die Rote Laterne – mehr als nur Letzter sein
    21. Juli 2025

    Tour de France: Die Rote Laterne – mehr als nur Letzter sein

    Wenn man an die Tour de France denkt, hat man sofort Bilder von glorreichen Siegern, packenden Sprintduellen und triumphalen Einfahrten auf der Champs-Élysées im Kopf. Die Tour de France ist das härteste Radrennen der Welt. Jeder spricht vom Gelben Trikot. Doch es gibt noch ein anderes Symbol mit großer Strahlkraft: die „Rote Laterne“ – das Schlusslicht der Gesamtwertung. Und auch hier beginnt Heldentum.

  • Wie pinkeln Radfahrer? Diese Wahrheit wird Dich überraschen!
    13. Juli 2025

    Wie pinkeln Radfahrer? Diese Wahrheit wird Dich überraschen!

    Wenn man Rennradprofis bei den großen Rundfahrten wie der Tour de France beobachtet, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie regeln die eigentlich ihre „Geschäfte“ während eines Rennens, das mehrere Stunden dauert? Während diese Profis in ihren Trikots um Sekunden kämpfen, bleibt kaum Zeit für biologische Pausen. Doch auch Hobbyfahrer kennen die Herausforderung, wenn die Blase während einer langen Radtour drückt.

  • Bitterstoffe und Sporternährung
    10. Juli 2025

    Bitterstoffe und Sporternährung: Was Rennradfahrer über die Kraft der natürlichen Ernährung wissen sollten

    Die richtige Ernährung ist für Rennradfahrer weit mehr als ein bloßes Beiwerk. Sie ist der Treibstoff, die Wartung und der Reparaturdienst zugleich. Wer viel und intensiv fährt, fordert seinen Körper auf mehreren Ebenen – Muskeln, Verdauung, Immunsystem, Nerven. Umso wichtiger ist es, ihm nicht nur Kalorien, sondern hochwertige, funktionale Nährstoffe zuzuführen.

  • Triathlonrad Training für Anfänger
    17. Juni 2025

    Triathlonrad Training für Anfänger: Tipps für mehr Effizienz auf dem Bike

    Du hast Dir ein Triathlonrad zugelegt oder überlegst gerade, eines zu kaufen – und fragst Dich nun: Wie trainiert man eigentlich richtig damit? Schließlich willst Du nicht nur Kilometer schrubben, sondern gezielt effizienter werden. Gerade als Triathlon-Einsteiger kann die Rad-Einheit der herausforderndste Disziplin-Teil sein – allein schon wegen der Dauer und Technik.

Wer regelmäßig auf dem Rennrad unterwegs ist, weiß: Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied. Neben einem hochwertigen Rennrad spielt auch das passende Training und Zubehör eine entscheidende Rolle. Für die Vorbereitung in der kalten Jahreszeit oder an Ruhetagen lohnt sich ein Blick auf unsere Heimtrainer – ideal, um gezielt an der Kondition zu arbeiten.

Wer seine Leistung im Blick behalten möchte, profitiert von einem präzisen Powermeter, während moderne Fahrrad-Navigation dafür sorgt, dass man auch auf langen Touren immer auf Kurs bleibt. Natürlich darf auch die passende Fahrradbekleidung nicht fehlen – funktional, atmungsaktiv und für jedes Wetter geeignet.

Zur optimalen Regeneration und Leistungssteigerung gehört außerdem eine ausgewogene Ernährung. In unserer Kategorie Sportnahrung findest Du alles, was Dein Körper für Training und Wettkampf braucht. Und wer lieber abseits befestigter Straßen fährt, entdeckt im Bereich Gravel Bike die perfekte Mischung aus Abenteuer und Geschwindigkeit.