
Rio Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Lieferzeit: 2-3 Tage
Klappen oder falten – zwei Begriffe, die für Verwirrung sorgen und eigentlich das gleiche meinen. Im Kern geht es darum ein Fahrrad mit wenigen Handgriffen auf ein platzsparendes Format auseinandernehmen zu können. Klappräder waren bereits in den 1970er-Jahren sehr beliebt und zeichnet sich damals durch einen einfachen Mechanismus aus, bei dem der Rahmen in der Mitte geteilt wurde. Heute sind die Möglichkeiten das Fahrrad in eine kompakte Form zu bringen wesentlich ausgefeilter. Deshalb spricht man auch von einem Faltrad, weil das Rad an mehreren Scharnieren nahezu flach auf ein geringes Packmaß zusammengefaltet werden kann. Dadurch lässt es sich leicht verstauen, sowohl im heimischen Fahrradschuppen als auch unterwegs im Kofferraum eines Autos oder der Fahrradgarage in einem Wohnmobil. Weil bei modernen E-Klapprädern wie dem MYVELO Fatbike Rio neben einem ausgeklügelten Klappmechanismus auch gewichtssparende Materialien zum Einsatz kommen, sind die Klappräder auch problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportierbar.
Mit unseren E-Klapprädern von MYVELO sind lange Distanzen kein Problem mehr. Der leicht zu bedienende Klappmechanismus macht das Rio Fatbike zum perfekten Begleiter im Alltag und auf Reisen. Dabei bietet es mit seinem leistungsstarken 250 Watt Bafang Hinterradmotor immer die nötige Unterstützung und lässt beim Komfort keine Wünsche offen. Mit wenigen Handgriffen ist das E-Klapprad Rio aufgebaut und steht als vollwertiges E-Bike bereit für Erkundungen in der Umgebung oder für die letzten Kilometer von der Haltestelle ins Büro. Das ist größtmögliche Flexibilität bei maximalen Komfort. Kein Wunder, dass das Rio Fatbike schon viele Radenthusiasten begeistern konnte und auf zahlreichen Reisen rund um den Globus seine Tauglichkeit unter Beweis gestellt hat.
Ein E-Klapprad von MYVELO sorgt nicht nur für viel Unterstützung, während man gemütlich in die Pedale tritt, es lässt sich durch den ausgeklügelten Faltmechanismus auch platzsparend verstauen. Somit kann man es wunderbar im Auto oder zu Hause im Keller unterbringen, ohne dass viel Stellfläche benötigt wird. Durch die kompakten Maße ist das E-Fatbike Rio zudem der ideale Begleiter für Pendler. Es lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und kann dann problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden. Am Zielort angekommen, ist es ebenso schnell wieder zusammengebaut und sofort einsatzbereit. Das E-Fatbike Rio wird in einer einheitlichen Rahmengröße angeboten und lässt sich über Schnellspanner mit wenigen Griffen individuell an den Fahrer anpassen. Durch den tiefen Einstieg ist es für Radfahrer aller Altersgruppen geeignet.
Bei der Entwicklung des E-Klapprad Rio Fatbike wurde neben dem Komfort und der Verarbeitungsqualität ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Dafür werden neben hochwertigen Materialien und modernsten Verarbeitungstechnologien auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. Hohe Anforderungen werden an den Falt- und Klappmechanismus gestellt, der aus Gelenken und Scharnieren besteht und auch bei intensiver Nutzung und unter Belastung zuverlässig funktionieren muss.
Das Rio Fatbike besteht aus einem leichten, aber robusten Aluminiumrahmen, der für größtmögliche Stabilität sorgt und eine Zuladung von 120 Kilogramm ermöglicht. Mit hochwertigen Schnellspannern lässt sich das E-Bike mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und umgekehrt stabil ohne großen Krafteinsatz wieder zusammenbauen. Am Lenker ist ein Sicherheitsklappverschluss verbaut, der den Lenker auch dann sicher in seiner Führung hält, wenn die Schnellspanner mal nicht richtig angezogen wurden.
Auch unterwegs bietet das E-Klapprad Rio Fatbike alle Voraussetzungen für eine sichere Fahrt. Die extrem stabilen 20-Zoll Laufräder mit breiter Bereifung und die optimierte Rahmengeometrie sorgen auch auf holprigem Straßenbelag immer für ein sicheres Handling. Vorne und hinten kommen kraftvoll zupackende Tektro-Scheibenbremsen zum Einsatz, für die deutlich weniger Handkraft erforderlich ist als bei einer normalen Felgenbremse. Die leistungsstarken LED-Vorder- und Rücklichter sind mit Bremslicht ausgestattet und erhöhen so noch einmal zusätzlich die Sicherheit im Straßenverkehr.
Trotz seines praktischen Faltmechanismus und dem geringen Gewicht bietet das E-Klapprad Rio Fatbike den gleichen Komfort und die positiven Eigenschaften eines normalen E-Bikes. Der tiefe Einstieg kommt ganz ohne Mittelstange aus und erleichtert somit das Aufsteigen für alle Altersgruppen. Komfortable und extrem stabile 20 Zoll Laufräder mit 4 Zoll breiten Fat-Tire Reifen sorgen nicht nur für Stabilität auf der Straße, sondern gemeinsam mit der optimierten Rahmengeometrie für eine bestmögliche Bodenhaftung auch auf unbefestigten Wegen. Zusammen mit der hochwertigen Federgabel schlucken sie nahezu sämtliche Unebenheiten und sorgen immer für sichere Traktion. Matschige Passagen oder Bordsteinkanten in der Stadt bewältigt das Rio Fatbike sicher. So lassen sich auch längere Touren ohne Ermüdungserscheinungen bewältigen. Die Ledergriffe und ein hochwertiger Gel-Sattel runden das komfortable Fahrgefühl ab.
Ein niedriger Stromverbrauch sowie größtmögliche Zuverlässigkeit bei optimaler Unterstützung kennzeichnen den elektrischen Antrieb des Rio Fatbikes. Zum Einsatz kommt ein wartungsarmer Hinterrad-Nabenmotor des Herstellers Bafang. Mit einer Unterstützungsleistung von 250 Watt und einem hohen Drehmoment sorgt er in jeder Fahrsituation für den gewünschten Vortrieb bis zu 25 Km/h. Die Anfahrhilfe mit Daumengas erleichtert das Anfahren an einer Steigung oder bei hohem Zuladungsgewicht. Am Lenker befindet sich ein Multifunktions-LCD-Display auf dem die gewünschte Unterstützungsstufe ausgewählt wird und das zudem wertvolle Informationen, beispielsweise zur Reichweite oder der aktuellen Geschwindigkeit anzeigt. Zusammen mit der 7-Gang-Shimano-Schaltung mit breiter Übersetzung lässt sich das Rio-Fatbike einfach bedienen und sorgt somit für komfortablen Fahrgenuss.
Ein langlebiger Samsung Lithium-Ionen-Akku mit 48V und 15.6ah (entspricht 750wh) liefert dem Antrieb immer genügend Strom, auch auf etwas längeren Fahrten. Zum Lieferumfang gehört ein Ladegerät, mit dem sich der Akku an jeder Steckdose aufladen lässt, auch unterwegs. Dafür kann der sehr leichte Akku einfach aus der Halterung unter dem Sattel herausgezogen werden. In kurzer Zeit wird geladen und das E-Bike ist für weitere Kilometer bereit. So lässt sich beispielsweise auf Reisen die Umgebung auch mal etwas länger erkunden.
Das niedrige Eigengewicht und ein geringes Packmass machen aus dem Rio Fatbike einen idealen Reisebegleiter. Egal ob auf Städtetour oder auf Wald- und Feldwegen mit dem E-Klapprad wird immer für weitreichende Mobilität gesorgt. Das Rio Fatbike passt in nahezu jeden Kofferraum und lässt sich auch in der Fahrradgarage eines Wohnmobils problemlos unterbringen. Die 20x4 Zoll Breitreifen, zuverlässige Scheibenbremsen und ein ausdauernder Akku sorgen für einen komfortablen Ausflug im Gewühl einer Großstadt oder einer Fahrradtour abseits befestigter Wege. Mit der Motorunterstützung und der 7-Gang-Schaltung ist kaum ein Weg zu steil oder ein Untergrund zu weich.
Leicht muss es sein und einfach zusammenzuklappen. Im Alltag, beim Pendeln oder für den Einkauf muss ein E-Bike Klapprad vor allem praktikabel sein. Mit einem leichten und steifen Aluminiumrahmen und einem ausgeklügelten, aber sicheren Faltmechanismus erfüllt das Rio Fatbike genau diese Anforderungen und ist genau deshalb das perfekte Pendlerrad. Dabei besticht es nicht nur durch seinen coolen Look, sondern erfüllt dank kräftiger Scheibenbremsen, breiter Schutzbleche, einem Gepäckträger und gut sichtbarer LED-Beleuchtung mit Bremslicht alle Voraussetzungen der Straßenverkehrsordnung. Das garantiert sicheres und komfortables Radeln im Alltag.
Was hat es mit der Asha-Spende auf sich?
Wussten Sie, dass Sie sich mit dem Kauf eines E-Bikes bei MYVELO Gutes tun und zudem die Chance haben, noch mehr Gutes zu tun? Für jedes verkaufte Fahrrad spenden wir jeweils zehn Euro an die ASHA Primary School in Nepal und unterstützen somit ein seit 2005 bestehendes Projekt, dass ärmsten Kindern die Chance eines Schulbesuchs ermöglicht.
Erfahren Sie hier mehr über unser Wohltätigkeitsprojekt und wie auch Sie es unterstützen können!