Zu Inhalt springen

Die Story

MY LIFE – MY PASSION – MYVELO

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren - laut dem 35. Präsident der USA, John F. Kennedy. Dem können wir uns nur anschließen. Wir, das sind Fabian und Vincent, die Gründer von MYVELO, und seit Kindheitstagen begeisterte Pedalisten.

Uns ging es ähnlich wie Albert Einstein, um noch einen weiteren großen Namen heranzuziehen. Einstein hat sich nämlich seine Relativitätstheorie auf dem Fahrrad ausgedacht, wie er gerne erzählte. Auf ganz so bahnbrechend Gedanken sind wir auf unseren Touren nicht gekommen. Wir waren näher am Geschehen und wollten nichts weiter als Beruf und Leidenschaft miteinander verbinden.

 

HOCHWERTIGE E-BIKES AUS DEM SCHWARZWALD

HOCHWERTIGE E-BIKES AUS DEM SCHWARZWALD

So entstand die Idee zu MYVELO, die wir 2018 mit der Gründung des Unternehmens in Offenburg im Schwarzwald umgesetzt haben. Anfangs lag der Fokus auf qualitativ hochwertigen und funktionalen E-Klapprädern. Und noch immer gehören unsere weiterentwickelten E-Klappräder Rio und Palma mit ihrer Fatbike-Bereifung zu den Topsellern im E-Bike Online-Shop und haben die Modelle Zürich und Berlin abgelöst.

Sichere und komfortable E-Klappräder aus hochwertigen Materialien und Komponenten zu verkaufen, war von Anfang an unser Anspruch. Dabei sollten die Räder weitestgehend in Deutschland produziert werden und unserem Firmenmotto entsprechen: Individualität und Funktionalität miteinander zu verschmelzen und so die Vorteile eines E-Bikes jedem zugänglich zu machen.

Damit haben wir einen Nerv getroffen, denn unsere E-Klappräder haben inzwischen eine feste Fangemeinde und konnten bereits auf zahlreichen Reisen auf der ganzen Welt ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen.

Erfahrung aus dem Radsport

Dass wir uns als Nischenanbieter und junges Start-up im hart umkämpften Fahrradmarkt etablieren konnten, ist nicht zuletzt auch auf unsere gemeinsame Radsporterfahrung zurückzuführen. Seite an Seite und bei Wind und Wetter haben wir miteinander Tausende Kilometer auf dem Rennrad zugebracht.

Angefangen hat alles im Jahr 2000 auf der Tartanbahn des Radsportvereins Langhurst. Wir haben gemeinsam trainiert und erste Erfolge bei Radrennen gefeiert. In den folgenden Jahren sind wir für das Radsport-Team Rothaus, in der Region weit bekannt durch das legendäre Bier „Tannenzäpfle“, in der Rennrad-Bundesliga um Siege gefahren. Dabei haben wir über viele Jahre eine Menge Schweiß und Tränen vergossen.

Leidenschaft fürs Fahrrad

Der Sprung ins Profi-Peloton war uns nicht vergönnt, deshalb hat uns unser Weg nach einer erfolgreichen Sportkarriere in die Wirtschaft verschlagen – „schaffe gehen“, wie man bei uns im Badischen sagt. An der Liebe zum Radsport und zum Fahrrad im Allgemeinen hat sich dabei nichts verändert.

So haben wir auf gemeinsamen Ausfahrten immer wieder Ideen geschmiedet, wie sich Radfahren und Geld verdienen miteinander verbinden lassen. Getreu dem Radsport-Motto „Gegenwind formt den Charakter“, wurde dabei schnell klar: Wir wollen es wagen und als Unternehmer unsere Erfahrung und Leidenschaft in die Entwicklung und den Vertrieb moderner E-Bikes stecken.

MYVELO NEXT STEPS

Zusätzlich zu unseren E-Klapprädern haben wir inzwischen die myvélo-Modellpalette kontinuierlich um E-Trekkingräder und E-Mountainbikes erweitert. Dabei setzten wir auf Qualität aus heimischer Entwicklung und Produktion. So bleiben wir agil und lieferfähig und reduzieren unseren CO2-Footprint weiter.

Abgerundet wird unser Angebot durch die Lifestyle-Bikes wie die E-Bike Cruiser Miami und Venice, das E-Fixie Tokio sowie das legendäre Greaser Cape Town des Australiers Michael Blast, ganz im Stil der Motorräder aus den 1920er-Jahren.