Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache
Klapprad Vergleich & Faltrad Test
15. Februar 2024

Klapprad Vergleich & Faltrad Test

Klappräder oder Falträder sind praktisch für Pendler, um den Weg zur Arbeit zu verkürzen, wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist, beim Camping oder auch schlicht im Alltag. In diesem Artikel werden 4 Klapprädern miteinander verglichen und erklärt, worauf es bei einem Klapprad ankommt.

Jetzt lesen
  • Klapprad im ÖPNV
    14. August 2025

    Klapprad im ÖPNV: Regeln, Tipps und Rechte für Bus & Bahn

    Wer in der Stadt unterwegs ist, weiß: Mit dem Fahrrad kommt man flexibel ans Ziel – aber was, wenn man auch mal auf Bus und Bahn umsteigen muss? Genau hier zeigen Klappräder ihre Stärken. Sie lassen sich schnell falten, einfach tragen und gelten vielerorts sogar nicht als reguläres Fahrrad. Doch was gilt eigentlich genau im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? Wir klären auf.

  • E-Bike für Pendler
    23. Juli 2025

    E-Bike für Pendler: Wie man ohne Schwitzen ins Büro kommt

    Der tägliche Weg zur Arbeit muss nicht stressig, schweißtreibend oder zeitintensiv sein. Immer mehr Menschen steigen auf das E-Bike als Pendlerfahrzeug um – und das aus gutem Grund: Es ist umweltfreundlich, kostengünstig, flexibel und bringt Bewegung in den Alltag. Doch was, wenn man ohne Schweißflecken am Arbeitsplatz ankommen möchte?

  • Vanlife mit Rad
    13. Juni 2025

    Vanlife mit Rad: Nachhaltig unterwegs – ohne Auto am Urlaubsort

    Klapprad trifft Freiheit: Wer mit dem Camper unterwegs ist, sucht das einfache Leben – draußen, unabhängig, naturverbunden. Aber wie sieht nachhaltige Mobilität im Campingurlaub aus, wenn man den Van einmal geparkt hat? Immer mehr Camper setzen auf Klappräder – kompakt, praktisch und vor allem: emissionsfrei. Der perfekte Begleiter für bewusstes Reisen.

  • Verkehrsregeln für Radfahrer
    25. März 2025

    Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer

    Radfahren ist eine umweltfreundliche, gesunde und oft schnelle Art der Fortbewegung. Damit es auf den Straßen sicher bleibt, gibt es klare Verkehrsregeln, die Radfahrer beachten sollten. Besonders mit einem E-Bike, das höhere Geschwindigkeiten ermöglicht, ist es wichtig, die Verkehrsordnung genau zu kennen. Hier sind die wichtigsten Regeln, die jeder Radfahrer wissen sollte.

  • Wie Du Deinen Arbeitsweg umweltfreundlicher gestaltest: Tipps für eine nachhaltige Mobilität
    6. Februar 2025

    Wie Du Deinen Arbeitsweg umweltfreundlicher gestaltest: Tipps für eine nachhaltige Mobilität

    Der Arbeitsweg – für viele von uns ein tägliches Ritual, das oft mit Verkehr, Staus und einer großen CO₂-Bilanz verbunden ist. Doch es gibt viele Möglichkeiten, wie Du Deinen Arbeitsweg umweltfreundlicher gestalten kannst, ohne auf Komfort oder Effizienz verzichten zu müssen. In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Luftverschmutzung ist es umso wichtiger, unseren Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltigere Alternativen zu finden.