
Zürich Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Der tägliche Weg zur Arbeit muss nicht stressig, schweißtreibend oder zeitintensiv sein. Immer mehr Menschen steigen auf das E-Bike als Pendlerfahrzeug um – und das aus gutem Grund: Es ist umweltfreundlich, kostengünstig, flexibel und bringt Bewegung in den Alltag. Doch was, wenn man ohne Schweißflecken am Arbeitsplatz ankommen möchte?
Von Helena Burgardt |
2 Minuten Lesedauer
In diesem Blogartikel erfährst Du, wie Du mit dem E-Bike entspannt und frisch im Büro ankommst, welche Modelle sich besonders eignen und worauf Du bei der Wahl Deines Pendler-E-Bikes achten solltest.
E-Bikes, genauer gesagt Pedelecs, unterstützen Dich beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Das bedeutet: Du bestimmst das Tempo – und wie stark Du ins Schwitzen kommst. Für Distanzen zwischen 5 und 25 Kilometern ist das E-Bike oft die schnellste und angenehmste Art, zur Arbeit zu kommen.
Kein Stau, keine Parkplatzsuche 🚗❌
Deutlich günstiger als Auto oder Öffis 💰
Frische Luft und Bewegung am Morgen 🌿
Nachhaltige Mobilität mit geringer Umweltbelastung 🌍
Wähle den höchsten Unterstützungsmodus („Turbo“ oder „Boost“), besonders bei Steigungen oder Gegenwind. So wird die Fahrt kinderleicht und Du vermeidest körperliche Anstrengung.
Auch wenn Du 25 km/h fahren könntest, reicht oft ein Tempo von 18–22 km/h – genug, um flott unterwegs zu sein, aber ohne übermäßig ins Schwitzen zu geraten.
Funktionale Pendlerkleidung wie atmungsaktive Hemden, Merino-Shirts oder leichte Softshell-Jacken helfen dabei, trocken zu bleiben. Wechselkleidung im Rucksack ist eine Option – muss aber nicht sein.
Statt der kürzesten Strecke lieber die schattige, windgeschützte oder flachere Route wählen. So bleibt die Körperbelastung niedrig – und die Fahrt angenehmer.
Wenn Du vor dem morgendlichen Berufsverkehr losfährst, vermeidest Du nicht nur Staus, sondern genießt auch kühlere Temperaturen.
Ein Gepäckträger mit Tasche vermeidet Rückenschweiß vom Rucksack. Schutzbleche schützen bei Nässe vor Schmutzspritzern – ein Muss für Pendler!
Nicht jedes E-Bike ist automatisch pendeltauglich. Achte bei der Auswahl auf folgende Merkmale:
Dein E-Bike sollte Deine tägliche Pendelstrecke locker schaffen – am besten mit 20–30 % Puffer. Modelle mit 500–750 Wh Akkukapazität sind ideal.
Eine aufrechte oder leicht geneigte Sitzhaltung schont Rücken und Schultern – wichtig, wenn Du täglich unterwegs bist.
Für Allwetterpendler unerlässlich. Gute Beleuchtung (auch tagsüber) erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Integrierte Gepäckträger oder Lowrider für Taschen erleichtern den Transport von Laptop, Mittagessen & Co.
Nabenschaltung, Riemenantrieb oder hydraulische Scheibenbremsen sind pflegeleicht und zuverlässig – perfekt für tägliche Nutzung.
Mit einem passenden E-Bike, ein paar smarten Gewohnheiten und durchdachtem Zubehör wird der tägliche Weg zur Arbeit zum Highlight statt Hürde. Du bist unabhängig von Staus und Fahrplänen, bleibst aktiv – und kommst dabei ganz ohne Schweißflecken im Büro an.
Einmal ausprobiert, willst Du nicht mehr zurück.
Tipp zum Schluss: Teste verschiedene Modelle bei MYVELO. Ein gutes Pendler-E-Bike ist eine Investition – aber eine, die sich täglich auszahlt.