Singlespeed E-Bike
Dein Ratgeber für Fahrräder ohne Gangschaltung
Dein Ratgeber für Fahrräder ohne Gangschaltung
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Singlespeed- und Fixie Singlespeed (Fixie Bike) immer mehr zugenommen. Täglich sieht man unzählige Menschen mit den praktischen, federleicht wirkenden Bikes (Fixie Bike) auf Deutschlands Straßen. Gerade in Großstädten sind diese schicken Begleiter ein echter Trend. So ist es kaum verwunderlich, dass inzwischen auch zunehmend sportliche Fixie Singlespeed auf den Markt kommen.
Fahrräder ohne Gangschaltungen liegen klar im Trend. Die Nachfrage ist vor allem bei jungen Leuten stark angestiegen. Wenn auch du nicht auf dein Fixie verzichten, aber gleichzeitig den Komfort eines elektrisch betriebenen Bikes (Fixie Bike) genießen möchtest, ist ein Pedelec im Fixed Gear Stil genau das Richtige für dich.
Einfach schnelle E-Bikes
Die Vorteile des MYVELO E Bike Klapprads im Überblick Anfahrhilfe mit Daumengas bis 6km/h (StVO konform) Exklusives Design Extrem sicheres Fahren...
Vollständige Details anzeigenFür alle, die gerne abseits asphaltierter Wege unterwegs sind, ist das Fatbike MYVELO Rio die ideale Wahl. Ob auf Schotter- oder Waldwegen: Dieses ...
Vollständige Details anzeigenDas MYVELO Zürich hat viele Fans: So ist das Leichtgewicht unter den Elektro-Klapprädern vor allem für Menschen attraktiv, die möglichst kompakt un...
Vollständige Details anzeigenOb Pendler, Wohnmobilist oder Freizeitradler: Das Elektro-Klapprad MYVELO Berlin bietet dir den besten Mix aus Flexibilität und Funktionalität – ve...
Vollständige Details anzeigenDas Ipanema Elektro-Klapprad bietet eine Anfahrhilfe und Daumengas bis 6km/h, die der StVO entspricht. Durch sein optisch ansprechendes Design und...
Vollständige Details anzeigenDie Vorteile des MYVELO Bike Klapprads im Überblick Anfahrhilfe mit Daumengas bis 6km/h (StVO konform) Exklusives Design Extrem sicheres Fahren du...
Vollständige Details anzeigenDie häufigsten Fragen und Antworten
Nach einer intensiven Rennrad-Einheit ist die richtige Regeneration entscheidend, um Leistung zu verbessern, Verletzungen zu vermeiden und langfristig Fortschritte zu erzielen. Doch wie sieht eine effektive Erholung aus? Hier bekommst Du die besten Tipps zur optimalen Regeneration nach dem Rennradtraining.
Erfahre, wie Radsport-Ligen aufgebaut sind und weitere Infos zur Organisation im Profi-Radsport!
Die Trittfrequenz ist eine der wichtigsten Variablen für deine Leistung und Effizienz auf dem Rennrad. Doch was bedeutet Trittfrequenz genau, warum ist sie so entscheidend, und wie kannst du dein Training darauf ausrichten, um langfristig schneller und ausdauernder zu werden? Hier erfährst du alles Wichtige sowie konkrete Tipps für dein Training.