Dein E-Bike erhältst Du bei uns zum fairen Bestpreis. Nur bei uns findest Du so viel Leistung zu solch geringem Preis.
Die perfekte Abstimmung der Teile zwischen Qualität, Preis, Einsatzzweck und Langlebigkeit macht uns zu Pionieren. Durch Jahrzehnte langes Know-How , wissen wir genau was ein E-Bike seinem Fahrer bieten muss. Sei es in Sachen Ausstattung, Technik und Sitzposition. Wir kennen die Antworten.
Wir produzieren unsere High Quality E-SUV Bikes, E-MTB´s, und die E-Trekking Bikes im Herzen des Schwarzwaldes. Das sorgt für Qualität, schafft Arbeitsplätze, verkürzt Handelsketten - und garantiert eine schnelle und sichere Lieferung. Aus der Heimat - in der Heimat - für die Nation! „Handmade in Black Forest“
Trage auch Du deinen Teil zum Erhalt Mutter Natur bei und fahre grün - mit dem e-Bike garantiert ein Vergnügen und ein ganz besonderes Erlebnis! Du wirst es genießen und lieben!
Das Beste ist jedoch- mit jedem verkauften E-Bike werden an den „Eine Welt Verein in Oberkirch“, 10 € gespendet, die der ASHA Primary School in Nepal zugutekommt, um so den ortsansässigen Kindern, täglich eine warme Mahlzeit und Schulbildung zu bieten… - die sie sonst nicht hätten. Sollten Sie sich dazu entscheiden 50 € zu spenden, legen wir nochmal 50€ drauf und gemeinsam kommen dann 100 € den Kindern zugute. -Der Verwaltungsapparat arbeitet ehrenamtlich, jeder Cent kommt uneingeschränkt an-
1.
Jetzt bequem im Online Shop bestellen
2.
Schnell und sicher empfangen
3.
Dein neues Rad kommt zu 95% fertig und mit Werkzeug zu dir – Lenker anziehen - Pedale dran und los radeln
Die heute angebotenen E Trekkingräder sind immer weiter ausdifferenziert sowie perfekt für das gewünschte Einsatzgebiet konzipiert und ausgestattet. So ist es auch mit den immer beliebter werdenden E-Bikes. Sie sind längst mehr als nur ein Fahrrad mit Motor. Inzwischen sind nahezu alle Fahrradgattungen wie beispielsweise Mountainbikes, Rennräder, Citybikes oder E Trekkingbikes mit elektrischer Unterstützung unterwegs. Alle haben ein unterschiedliches Einsatzgebiet und stellen deshalb auch unterschiedliche Erwartungen an die elektrische Unterstützung. Während sportliche Fahrer eher für den steilen Anstieg am Berg entlastet werden wollen, legt der Trekkingbiker ,mit E Trekkingräder, auf ausdauernde Unterstützung wert. Er will auch nach vielen Stunden im Sattel immer noch auf seinen Motor und Akku vertrauen können.
Trekkingbikes (E Bike Trekking) sind die beliebten und robusten Alleskönner unter den Fahrrädern. Eigentlich wurden sie mal als Langstrecken- und Tourenrad konzipiert. Doch heute sind sie ganz selbstverständlich für viele Benutzer das Fahrrad für den Alltag. Das ist schnell zu erklären, denn ein Elektro Trekkingfahrrad(E Bike Trekking) vereint nahezu alle Vorteile des E Trekkingbikes in einem Fahrrad. Eine sportliche Fahrweise ist damit ebenso möglich wie steile Anstiege am Berg. Dabei ist das Trekking Pedelec 28 Zoll komfortabel und mit Anbringungsmöglichkeiten konzipiert, die einen Alltagseinsatz problemlos ermöglichen.
Für die Reichweite eines Trekking Elektro Bikes (E Bike Trekking) ist neben dem Akku auch der Motor von entscheidender Bedeutung. Die Motoren können sowohl am Vorderrad oder am Hinterrad angebracht werden, am verbreitetsten ist allerdings der sogenannte Mittelmotor, der direkt am Tretlager untergebracht ist. Eine Ausstattung mit einem Vorradmotor ist meist bei preiswerteren E-Bikes zu finden und hat meist durch sein Gewicht spürbare Auswirkungen auf das Lenkverhalten. Weil Motoren im Vorderrad zudem deutlich hörbarer sind, werden sie kaum nachgefragt und nur noch selten verbaut. Hinterradmotoren sorgen für ordentlich Schub und sind deshalb eher bei sportlichen E-Bikes im Einsatz. Sie ermöglichen problemlos die Nutzung von 2 oder 3 Kettenblättern. Durch die Möglichkeit der Energierückgewinnung, Rekuperation genannt, können sie während der Fahrt den Akku wieder aufladen. Dafür kann an einem Heckmotor keine Rücktrittbremse verbaut werden. Vor allem für Trekking Fahrräder ist die Position des Mittelmotors für ein angenehmes Fahrgefühl ideal, denn sie ist sehr stabil und sorgt auch bei schwer beladenen Rädern nicht für Ungleichgewichte und damit für ein schwierigeres Handling des Rads. Ein Mittelmotor sollte deshalb für ein Trekking Rad die erste Wahl sein. Zudem bieten Mittelmotoren, wie sie etwa von Shimano angeboten werden, durch ihr niedrigeres Gewicht auch Komfortvorteile. Trekking E-Bikes (E Bike Trekking)mit einem Mittelmotor können mit einer ergänzenden Federung ausgestattet sein und dadurch ein besseres Fahrgefühl ermöglichen. Allerdings sind Mittelmotoren anfälliger für Verschleiß, unter anderem, weil sie ihre Kraft direkt auf die Kette bringen. Das ermöglicht allerdings einen sparsameren Stromverbrauch und dadurch mehr Reichweite. Zwar sind nicht alle Mittelmotoren mit allen Schaltungen kompatibel, die Kombination Bosch und Shimano funktioniert aber in den meisten Fällen. Am besten geeignet ist aber die Kombination aus Shimano Motor und Schaltung. Mittelmotoren sind in der Regel mit nur einem Kettenblatt ausgestattet. Inzwischen sind allerdings auch Mittelmotoren verfügbar die ein zweites Kettenblatt ermöglichen und damit mehr Schaltungsvariationen. Manche Anbieter von Mittelmotoren bieten inzwischen auch automatische Getriebe an.
Damit sind dann auch längere Anstiege oder hügeliges Gelände kein Problem mehr. Am deutlichsten kann man den Schub beim Anfahren am Berg spüren. Quasi von null auf eine angemessene Geschwindigkeit in wenigen Sekunden. Ein Mittelmotor mit einer Leistung von mehr als 50 Nm (Newtonmeter) schafft locker eine Steigung von 19 Prozent, so wie sie in bergigerem Gelände durchaus üblich ist. Das Ideal ergibt sich immer aus der eigenen Trittfrequenz und der Motorunterstützung. Je höher die Trittfrequenz, umso geringer die erforderliche Motorunterstützung und das hat Auswirkungen auf die Akkuleistung. Übrigens gilt das gleiche bei starkem Wind.