Top Kundenbewertungen

Kostenfreier Versand

Über den Autor

Fabian Huber

März 16, 2023 |  4 min lesen.

Fabian hat myvélo gemeinsam mit Vincent gegründet. Die beiden verbindet eine langjährige Leidenschaft zum Radsport. Gemeinsam sind sie tausende von Kilometern gefahren und haben in der Rennrad-Bundesliga um Siege gekämpft.

Aus der langjährigen Erfahrung und dem Wissen, was ein gutes Fahrrad ausmacht, ist die Idee entstanden, myvélo zu gründen.

Inhaltsverzeichnis

Für viele Menschen, die gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren, ist ein City E-Bike der ideale Begleiter. Anstatt verschwitzt und atemlos am Ziel anzukommen, werden Hügel mit Leichtigkeit bezwungen und das Auto bleibt dabei in der Garage stehen.

Im Vergleich zu E-Mountainbikes oder Gravel Bikes, sind City E-Bikes eher für Kurzstrecken und ebenmäßigen Untergrund geeignet. Bevor dem Kauf eines E-Bikes von myvélo, solltest Du genau wissen, was ein City E-Bike ausmacht und wie es sich von anderen Pedelecs unterscheidet. Wir stellen Dir nachfolgend alle wichtigen Eigenschaften des E-Bikes vor, damit Du die richtige Entscheidung für Dich treffen kannst.

Definition und Eigenschaften von City E-Bikes

Was genau ist ein City E-Bike?

Diese Art von E-Bikes ist darauf ausgerichtet, Dir den größtmöglichen Komfort auf kurzen Strecken zu bieten. In der Regel besitzt ein City E-Bike StVZO Ausstattung und hat wenige Gänge. Da es hauptsächlich für die Fahrt auf ebenen Straßen geeignet ist, benötigst Du bei diesem Pedelec keine größere Gangschaltung. Es enthält außerdem einen starken Motor, einen sehr bequemen Sattel und eignet sich perfekt für den Straßenverkehr. Genügend Platz für Einkaufstaschenoder Körbeist selbstverständlich auch vorhanden.

Praktische Eigenschaften eines City E-Bikes

Welche besonderen Eigenschaften hat ein City E-Bike?

  • City E-Bikes ermöglichen es, kurze und mittellange Strecken ohne große Anstrengung zurückzulegen.
  • Sie helfen Dir, komfortabel zur Arbeit zu fahren oder Deine Besorgungen zu erledigen.
  • Eignen sich ideal für die Stadt oder ländliche Gegenden mit gepflasterten Straßen.
  • Leichtes Gepäck kann ohne Anstrengung einfach transportiert werden.
  • City E-Bikes ermöglichen Dir, schneller als mit herkömmlichen Fahrrädern vorwärtszukommen.
  • Ähnlich wie elektrische Singlespeed Bikes sind sie wartungsarm und haben einen geringen Pflegeaufwand.
  • Sie sind umweltfreundlich und eine gute Alternative zum Auto.
  • Sehr bequeme Sitzposition, speziell für Fahrten auf asphaltierten Straßen.
  • Ausgestattet mit eigens produzierten Schutzblechen, ist ein myvélo City E-Bike wetterfest und Du bist geschützt vorm Schmutz der Straßen.

Was sind die Vorteile von City E-Bikes?

Heutzutage sind umweltschonende Fahrzeuge wie City E-Bikes mehr Thema, als je zuvor. Die Nachfrage nach alternativen Transportmitteln steigt vor allem in den Städten. Aber welche Vorteile hat ein City E-Bike? Wenn Du Dich vor dem Kauf fragst, ob Du Dir ein City E-Bike, ein elektrisches Singlespeed Bike oder ein Elektro Klapprad, zulegen sollst, solltest Du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Räder kennen.

Bist Du Dir bereits sicher, dass Du das Rad nur in der Stadt und auf einfachen Strecken und Touren, nutzen willst, dann sticht das City E-Bike mit seinen vielen Vorzügen hervor. Wenig Pflegeaufwand, ein minimalistisches Design und ein hohes Komfortlevel diese Vorteile sprechen für den Kauf eines City E-Bikes. Stell Dir vor, Du kannst mit dem Rad bequem zur Arbeit fahren, frische Luft genießen, und das alles ohne Anstrengung und Schwitzen!

Hat ein City E-Bike Nachteile?

Genau wie jede Art von Rad hat auch ein City E-Bike natürlich ein paar kleine Nachteile. Hierbei kommt es aber hauptsächlich darauf an, wonach Du suchst und was für Erwartungen Du an Dein neues E-Bike hast. Planst Du nämlich mit dem E-Bike sowohl zur Arbeit fahren, als auch an größeren Touren in unebenen Landschaften teilzunehmen, ist das City E-Bike eher nicht der richtige Begleiter für Dich und Du solltest Dich eher nach einem E-Mountainbikeoder einem Gravel Bike umschauen. Sie eignen sich ebenfalls für Stadttouren, sind aber auch bestens für holprige Wald- und Feldwege gerüstet.

Das solltest Du vor dem Kauf beachten

Da City E-Bikes perfekt für die Nutzung in der Stadt sind, solltest Du Dir vor dem Kauf Gedanken machen, wo Du Dein Bike aufbewahren kannst. Du solltest Dir als Erstes ein gutes Schlosszulegen und eventuell beim Arbeitgeber anfragen, ob es im Gebäude gesicherte Parkplätze oder Keller für Fahrräder gibt.

Möchtest Du Dein E-Bike am liebsten überhaupt nicht aus den Augen lassen und auch mit in den Bus oder die Bahn nehmen, eignen sich das myvélo Palma Elektro Klapprad und das Rio Elektro Klapprad hervorragend für Dich. So kannst Du Dein Rad einfach zusammenklappen und einfach transportieren. Mit dem robusten Nabenmotor und dem Klappmechanismus sind diese E-Bikes ein perfekter Begleiter auf Reisen oder für das Commuting zum Job oder Uni.

Dein neues City E-Bike bietet Dir eine Tretunterstützung bis zu 25 km/h und unterstützt Dich in Windeseile Deine Freunde zu besuchen oder die Stadt zu erkunden. Vor dem Kauf und vor allem vor der Nutzung Deines neuen Begleiters solltest Du Dir außerdem einen guten Helm anschaffen. Ein City E-Bike ist zwar kein Rennrad, aber schnell ist es trotz alledem und Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Informiere Dich zudem gut über die Pflege Deines neuen Bikes. Bei Fragen stehen wir Dir natürlich jederzeit zur Verfügung.

 

FAQ zu City E-Bikes

Was bedeutet City E-Bike?

Ein City E-Bike ist ein Elektro Rad, das speziell für die Fahrten in der Stadt und auf asphaltierten Straßen ausgerichtet ist. Diese Art von E-Bike punktet vor allem mit dem großen Komfort. Bequeme Sattel und eine aufrechte Sitzposition, sorgen für einen unbeschwerten Ausflug und sind ideal für jeden, der gerne ohne Schwitzen erfrischt am Ziel ankommen möchte.

Wie schnell ist ein City E-Bike?

Das City E-Bike kann bis zu 25 km/h erreichen und legt damit einfache Wege durch die Stadt problemlos zurück. City E-Bikes benötigen in der Regel keine Zulassung und können wie ein Fahrrad ohne Motor genutzt werden.

Für wen eignet sich ein City E-Bike?

Da ein City E-Bike hauptsächlich für Kurzstrecken, und nicht für schwierige Touren und Strecken, ausgelegt ist, eignet es sich besonders für den Commute zur Arbeit und für jeden, der einfache Erledigungen gerne ohne Anstrengung mit dem Rad erledigt.


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.