Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

E‑Bike‑Tour mit Apple Health & Strava synchronisieren – so klappt’s

E-Bike-Touren digital aufzeichnen – ganz einfach mit Apple Health oder Strava. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Bosch E-Bike (z. B. mit Purion-Display) über die Flow App synchronisierst – oder alternativ mit einer GPS-Smartwatch trackst. Ideal für alle, die ihre Touren analysieren oder mit Freunden teilen wollen.

Von Fabian Huber  |  3 Minuten Lesedauer

E‑Bike‑Tour mit Apple Health & Strava synchronisieren
Über den Autor Fabian Huber

Fabian hat MYVELO gemeinsam mit Vincent gegründet. Die beiden verbindet eine langjährige Leidenschaft zum Radsport. Gemeinsam sind sie tausende von Kilometern gefahren und haben in der Rennrad-Bundesliga um Siege gekämpft. Aus der langjährigen Erfahrung und dem Wissen, was ein gutes Fahrrad ausmacht, ist die Idee entstanden, MYVELO zu gründen. Jetzt mehr zu MYVELO erfahren

Veröffentlicht: 23. August 2025

Vorab: Natürlich geht’s auch klassisch per GPS-Smartwatch

Wer seine E‑Bike‑Tour lieber mit einer GPS-Smartwatch (z. B. Apple Watch, Garmin, Polar oder COROS) trackt, kann dies selbstverständlich tun. Die meisten Modelle unterstützen eine automatische Synchronisation mit Apple Health, Strava oder anderen Fitnessplattformen. Vorteil: Herzfrequenz, GPS-Daten und Fahrzeit werden detailliert erfasst – unabhängig vom E‑Bike-System. In Kombination mit dem Smartphone lässt sich so ebenfalls ein vollständiges Trainingsprofil erstellen.


Warum Fitness­sync für E‑Bike‑Touren Sinn macht

E-Bike Tour

Wer eine E‑Bike‑Tour fährt, möchte später die Daten – etwa Strecke, Kalorien, Leistung – in Apple Health oder Strava sehen und zur Trainingserfassung nutzen. Für viele Bosch-Nutzer ist das mit der passenden App ganz einfach möglich: die Bosch eBike Connect App (für System 2 mit Nyon oder Kiox Display) oder – für das Bosch smart system (Purion, Kiox 300/500) – die Bosch eBike Flow App.


🔧 Schritt 1: Richtig verbinden

Mit Bosch eBike Connect (Nyon / Kiox + System 2)

  1. Öffne die App.

  2. Gehe zu Einstellungen → Connected Apps.

  3. Aktiviere Strava und/oder Apple Health und gib die nötigen Berechtigungen frei.

  4. Wähle, welche Daten (z. B. Strecke, Zeit, Kalorien, Herzfrequenz) geteilt werden sollen.

Ab sofort synchronisiert Connect jede abgeschlossene Fahrt automatisch mit Health oder Strava.

Mit Bosch Flow App (smart system & Purion)

In der aktuellen Version unterstützt die Flow App ebenfalls den Export zu Strava und Apple Health direkt nach Tour-Ende – du musst nur in den Einstellungen die jeweiligen Apps unter Connected Apps aktivieren.

Hinweis zur Herzfrequenz:
Die Flow App zeigt die Herzfrequenz live (z. B. von deiner Apple Watch) auf dem Display – speichert sie aber nicht in der Fahrtaufzeichnung. Beim Export zu Strava oder Health fehlen die HR-Daten häufig.


Schritt 2: Tour aufnehmen & synchronisieren

  1. Starte die Tour wie gewohnt über dein Bosch-Display oder die App.

  2. Während der Fahrt werden Strecke, Trittfrequenz, Leistung etc. aufgezeichnet – inklusive aller Daten (außer HR bei Flow App).

  3. Nach der Tour erfolgt die automatische Synchronisation mit Apple Health und/oder Strava.

So hast du deine Fahrt in deiner bevorzugten App dokumentiert und kannst sie analysieren oder teilen.


Bosch Purion + Flow App: Was kannst du erwarten?

Bosch Purion Display

Bosch Purion in Kombination mit der Flow App bietet:

  • Routenplanung und Navigation (auch über Komoot oder importierte GPX-Dateien)

  • Individuelle Fahrmodi (z. B. dynamische Unterstützung, max. Drehmoment)

  • Anpassbares Display: Akku, Geschwindigkeit, Fahrzeit etc. frei belegbar

Allerdings: Herzfrequenzdaten erscheinen zwar während der Fahrt auf dem Display, werden aber nicht mitgespeichert oder exportiert.


MYVELO & Bosch‑E‑Bikes

Neben vielen anderen Marken bietet auch MYVELO eine Auswahl an Bosch‑E‑Bikes mit Purion‑Display und Flow App‑Integration an. Damit ist die automatische Synchronisation mit Apple Health und Strava problemlos möglich – ideal für alle, die ihre Touren digital dokumentieren möchten. 👉 Bosch E‑Bikes bei MYVELO entdecken


So kannst Du Deine E-Bike Tour aufzeichnen

Schritt Aktion
1. Bosch E‑Bike einschalten (Purion oder Kiox beachten)
2. Flow oder Connect App öffnen & Apple Health/Strava aktivieren
3. Tour starten – Tracking läuft im Hintergrund
4. Herzfrequenz auf dem Display beobachten (Flow App)
5. Tour beenden – App synchronisiert automatisch
6. Strava oder Apple Health öffnen: neue Fahrt verfügbar

💡 Tipps & Empfehlungen

  • App und Firmware aktuell halten, um die beste Kompatibilität zu gewährleisten

  • Wer Herzfrequenzdaten in Strava integrieren will, sollte zusätzlich eine Smartwatch oder Brustgurt mit separater Aufzeichnung verwenden

  • Für komplexere Datenanalysen können Drittanbieter-Tools helfen, z. B. zum Kombinieren von GPS- und HR-Daten

  • Premiumfunktionen der Flow App (z. B. Navigation, Fahrmodus‑Tuning) sind besonders für Vielfahrer empfehlenswert


Fazit

MYVELO Bosch E-Bike

Mit der Bosch eBike Connect App oder der Flow App (bei Purion / smart system) lassen sich E‑Bike‑Touren bequem mit Strava oder Apple Health synchronisieren. Die Verbindung erfolgt einfach über die App – einzig die Herzfrequenzdaten werden bei der Flow App nicht automatisch übernommen.
Wer das volle Potenzial ausschöpfen möchte, kann die Fahrt auch mit einer GPS-Smartwatch aufzeichnen – oder auf ein Bosch E‑Bike von MYVELO zurückgreifen, das die volle Integration bereits unterstützt.

Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren