Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Kinderfahrrad

Kinderfahrräder: Das perfekte Rad für jedes Alter

Ein Kinderfahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein treuer Begleiter auf dem Weg zur Unabhängigkeit und fördert Motorik, Gleichgewicht und Selbstvertrauen. Bei MYVELO findest du hochwertige Kinderfahrräder in verschiedenen Größen, die optimal auf die Bedürfnisse junger Fahrer abgestimmt sind.

Asha Kinder-MTB - myvelo.de

Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

Kinder MTB Bremse
  1. Sicherheit: Ein stabiles Rahmendesign, griffige Bremsen, gut sichtbare Reflektoren und eine Klingel sind essenziell.
  2. Gewicht: Leichte Materialien erleichtern die Handhabung und sorgen für mehr Fahrspaß.
  3. Ergonomie: Ein verstellbarer Sattel und Lenker sorgen für eine optimale Sitzhaltung und wachsen mit dem Kind mit.
  4. Bremsen: Jüngere Kinder profitieren von Handbremsen mit Scheibenbremsen oder V-Brakes.
  5. Design & Farbe: Kinder werden ihr Fahrrad lieben – eine ansprechende Optik spielt daher eine wichtige Rolle.

MYVELO-Kinderfahrräder: Qualität und Fahrspaß in einem

MYVELO Kinderfahrrad

Unsere Kinderfahrräder zeichnen sich durch robuste Verarbeitung, durchdachte Sicherheitsfeatures und kindgerechtes Design aus. Ob erstes Fahrrad oder sportliches Mountainbike – bei MYVELO gibt es für jedes Alter das passende Modell.

  • Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

    Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

    Der Kauf eines Kinderfahrrads ist ein wichtiger Schritt – für das Kind bedeutet es ein Stück mehr Freiheit, Selbstständigkeit und Mobilität. Doch nicht jedes Fahrrad ist automatisch kindgerecht. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beim Kauf eine Rolle spielen – von der passenden Größe über die Sicherheit bis hin zum Gewicht des Rads. In diesem Artikel erfährst Du, worauf man beim Kauf eines Kinderfahrrads wirklich achten sollte.

  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • E-Bike – ab wieviel Jahren darf man fahren?

    E-Bike – ab wieviel Jahren darf man fahren?

    E-Bikes sind in vielen Haushalten angekommen – ob für den Schulweg, als Freizeitspaß oder als sportlicher Allrounder. Doch wie alt muss man eigentlich sein, um ein E-Bike zu fahren? Gibt es ein Mindestalter? Und was passiert, wenn Kinder schon vorher damit unterwegs sind? In diesem Artikel erfährst Du alles rund um Altersfreigaben, Sicherheit und Versicherungsschutz bei E-Bikes.

  • E-Bike oder Bio Bike

    E-Bike oder Bio Bike? Vergleich, Vorteile & Trainingseffekt

    Fahrradfahren ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Lebensstil, ein Stück Freiheit und für viele auch Training und Sport. Wenn Du heute vor der Entscheidung stehst, ein neues Rad zu kaufen, taucht schnell eine zentrale Frage auf: Soll es ein klassisches Bio Bike oder ein modernes E-Bike sein?

Häufige Fragen zu Kinderfahrrad

Alles was Du zu Kinderfahrrädern wissen musst

Die passende Größe beim Kinderfahrrad ist entscheidend, damit Dein Kind sicher und mit Freude fahren kann. Anders als bei Erwachsenenrädern orientiert man sich hier nicht an der Rahmenhöhe, sondern an der Laufradgröße in Zoll (z. B. 16", 20", 24" oder 27,5").

Als Faustregel gilt:

  • 16 Zoll: für Kinder zwischen ab ca. 3
  • –6 Jahren bzw. 105–120 cm Körpergröße.
  • 20 Zoll: für Kinder zwischen ca. 6–8 Jahren bzw. 120–135 cm.
  • 24 Zoll: für Kinder zwischen ca. 8–11 Jahren bzw. 135–150 cm.
  • 27,5 Zoll: für Jugendliche ab ca. 11–12 Jahren bzw. ab 150 cm.

Am besten misst man die Schrittlänge des Kindes, um sicherzugehen. Sie gibt den exaktesten Hinweis, ob die Füße sicher den Boden erreichen. Ein zu großes Rad wirkt unsicher, während ein zu kleines Rad die Haltung und Fahrfreude einschränkt. Bei MYVELO bieten wir deshalb eine klare Größenübersicht, sodass Eltern das richtige Kinderfahrrad einfach auswählen können.

Ein Kinderfahrrad sollte vor allem sicher, leicht und kindgerecht gebaut sein. Wichtige Punkte sind:

  • Gewicht: Ein zu schweres Fahrrad erschwert die Handhabung. Ein leichtes Rad sorgt dafür, dass Kinder länger und sicherer fahren.
  • Bremsen: Kindgerechte Bremshebel und zuverlässige V-Brakes oder Scheibenbremsen sind Pflicht.
  • Rahmengeometrie: Ein tiefer Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen.
  • Schaltung: Für kleinere Kinder reicht oft ein Rad ohne Gangschaltung. Ab ca. 20 Zoll sind leichte Schaltungen (z. B. 6–8 Gänge) sinnvoll.
  • Sichtbarkeit & Sicherheit: Reflektoren, Klingel und bei Bedarf auch Beleuchtung nach StVZO erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.

Eltern sollten außerdem überlegen, ob das Rad eher für den Schulweg, für Ausflüge oder erste Geländefahrten genutzt wird. Je nach Einsatz bieten wir bei MYVELO robuste Modelle für den Alltag oder sportlichere Varianten für mehr Abenteuer.

In der Regel kann ein Kinderfahrrad für 2–3 Jahre gefahren werden, bis die nächste Größe notwendig wird. Das hängt natürlich von Wachstumsschüben und Körpergröße ab.

Ein 20"-Rad beispielsweise begleitet viele Kinder von der 1. bis zur 3. Klasse. Sobald die Knie beim Fahren stark angewinkelt sind oder das Kind sich „zu klein“ auf dem Fahrrad fühlt, ist es Zeit für die nächste Größe.

Wichtig: Ein Rad sollte nie auf „Zuwachs“ gekauft werden. Ein zu großes Fahrrad macht unsicher und kann sogar gefährlich sein. Lieber ein Modell wählen, das jetzt perfekt passt – und das MYVELO Kinderfahrrad später weiterverkaufen oder an Geschwister weitergeben.

Der Übergang ist fließend. Kinderfahrräder (bis ca. 24 Zoll) sind vor allem auf einfache Handhabung, geringes Gewicht und Sicherheit ausgelegt. Jugendfahrräder ab 26–27,5 Zoll ähneln in Ausstattung und Geometrie schon stark den Erwachsenenrädern – oft mit mehr Gängen, sportlicherem Design und robusteren Komponenten.

Ein 27,5"-Rad ist daher ideal für Jugendliche, die bereits viel Fahrrad fahren – sei es für den täglichen Schulweg oder erste längere Touren mit Freunden. Bei MYVELO findest Du diese Modelle mit einer Mischung aus Sicherheit, Komfort und sportlichem Charakter.