Dein E-Bike erhältst Du bei uns zum fairen Bestpreis. Nur bei uns findest Du so viel Leistung zu solch geringem Preis.
Die perfekte Abstimmung der Teile zwischen Qualität, Preis, Einsatzzweck und Langlebigkeit macht uns zu Pionieren. Durch Jahrzehnte langes Know-How , wissen wir genau was ein E-Bike seinem Fahrer bieten muss. Sei es in Sachen Ausstattung, Technik und Sitzposition. Wir kennen die Antworten.
Wir produzieren unsere High Quality E-SUV Bikes, E-MTB´s, und die E-Trekking Bikes im Herzen des Schwarzwaldes. Das sorgt für Qualität, schafft Arbeitsplätze, verkürzt Handelsketten - und garantiert eine schnelle und sichere Lieferung. Aus der Heimat - in der Heimat - für die Nation! „Handmade in Black Forest“
Trage auch Du deinen Teil zum Erhalt Mutter Natur bei und fahre grün - mit dem e-Bike garantiert ein Vergnügen und ein ganz besonderes Erlebnis! Du wirst es genießen und lieben!
Das Beste ist jedoch- mit jedem verkauften E-Bike werden an den „Eine Welt Verein in Oberkirch“, 10 € gespendet, die der ASHA Primary School in Nepal zugutekommt, um so den ortsansässigen Kindern, täglich eine warme Mahlzeit und Schulbildung zu bieten… - die sie sonst nicht hätten. Sollten Sie sich dazu entscheiden 50 € zu spenden, legen wir nochmal 50€ drauf und gemeinsam kommen dann 100 € den Kindern zugute. -Der Verwaltungsapparat arbeitet ehrenamtlich, jeder Cent kommt uneingeschränkt an-
1.
Jetzt bequem im Online Shop bestellen
2.
Schnell und sicher empfangen
3.
Dein neues Rad kommt zu 95% fertig und mit Werkzeug zu dir – Lenker anziehen - Pedale dran und los radeln.
Dass dies sowohl bei der Handhabung als auch beim Fahrverhalten einige Besonderheiten mit sich bringt, steht außer Frage, denn ein elektrisches Singlespeed Bike (Fixie Bike) ist in keinem Fall mit einem Trekking- oder City-Bike zu vergleichen. Allerdings solltest Du genau wissen, was das elektrische Singlespeed Bike von Modellen mit Gangschaltungen bei myvélo unterscheidet und ob diese E-Bike-Variante sich für Dich eignet. Alle wichtigen Informationen stellen wir Dir nachfolgend genauer vor.
Trotz aller genannter Vorteile bringt ein Singlespeed E-Bike (Singlespeed Fixie) wie auch jede andere Bauart ein paar Nachteile mit sich – genauer gesagt einen. So ergibt sich durch die nicht vorhandene Gangschaltung eine etwas anstrengendere Fahrt bergauf und es ist weniger geeignet für Fahrten durch hügelige Landschaften.
Benutzt Du bei Deinem Singlespeed keinen Kettenspanner, erfordert die Kettenlängung immer wieder einen Ausgleich. Erreicht werden kann dies beispielsweise, indem das Tretlager oder die Position des Hinterrads entsprechend reguliert werden. Es kann außerdem nötig sein, die Hinterbremse neu zu justieren.
Anders sieht dies natürlich bei einem E-Bike mit Gangschaltung aus: Hier kannst Du den Gang immer dem aktuellen Streckenprofil anpassen, damit Du Dich nicht zu sehr verausgaben musst und der Fahrkomfort im Fokus steht. Bei unseren City- und Trekking-E-Bikes ist eine hochwertige Shimano-Gangschaltung standardmäßig verbaut - wenn Du auf diesen Komfort nicht verzichten möchtest, empfehlen wir Dir beispielsweise eines unserer Lifestyle Pedelecs.
Weiterhin musst Du berücksichtigen, dass die Verkehrssicherheit durch die fehlende Gangschaltung - und ggf. auch dem Nichtvorhandensein der Bremse (nur bei manchen Fixies) - nicht so hoch ist wie bei einem modernen City-Bike mit Vollausstattung.
Daher empfehlen wir dir den Kauf eines elektrischen Singlespeed Bikes besonders dann, wenn du Bescheid über die technische Finesse weißt oder bereits etwas Erfahrung mit einem Singlespeed hast - schließlich ist das Wichtigste der Fahrspaß, der bei den Modellen der E-bike Marke myvélo in jedem Fall nicht auf der Strecke bleiben wird!
Für jeden findet sich das richtige Modell Ganz egal, ob Du Dich für ein E-Bike Singlespeed oder Schaltung entscheidest, myvélo hält eine große Bandbreite an unterschiedlichen exklusiven Elektrobikes für Dich bereit. Von hochwertigen City- und Trekking-Bikes mit Vollausstattung bis hin zu minimalistischen Singlespeed-Bikes (Fixie Bike) kannst Du bei uns auch für Dich das richtige Modell finden.
Das Wichtigste sollte vor dem Kauf stets sein, Dir selbst die Frage zu stellen, wofür Du Dein Bike nutzen möchtest. Dementsprechend können ein E-Bike Singlespeed (Singlespeed Fixie) oder Schaltung besser geeignet sein, um Dich Tag für Tag mühelos durch die City oder die Natur fortzubewegen.
Singlespeed Bikes oder auch Fixies genannt, sind Fahrräder mit einem Gang. Sie können im Freilauf oder mit einem starren Gang gefahren werden. Die Rahmen ähneln dem eines Rennrads und sind oft aus Stahl gefertigt.
Die Übersetzung eines Singlespeed Bikes besteht aus der Kombination von Kettenblatt und Ritzel. Für sportliche Bikes wird ein großes Kettenblatt mit kleinem Ritzel gewählt, damit die Übersetzung gut läuft.
Fixie steht für fixed gear. Das bedeutet, dass das Bike mit einem starren Gang fährt und keine Gangschaltung besitzt. Fixie Räder sind besonders leicht und können dank ihrer Bauweise sehr sportlich gefahren werden.
Mit einem Singlespeed ist man schnell unterwegs und kann Geschwindigkeiten bis zu 35 km/h erreichen. In der Regel bleiben die Geschwindigkeiten etwas darunter, da die leichten Räder bei starkem Wind etwas ins schwanken geraten können. Für viele Fahrer ist daher eine Geschwindigkeit um die 25 km/h angenehmer und bietet ausreichend Fahrspaß. Zudem muss man ab einer höheren Geschwindigkeit bestimmte Zulassungen beachten, die unter 25 km/h noch nicht nötig sind.