Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Rennrad Blog

Du möchtest mehr über das Rennradfahren, Graveln oder den Radsport erfahren? Hier bist Du genau richtig!

  • Espresso & Rennradfahren
    20. November 2025

    Espresso & Rennradfahren – Warum der kleine Schwarze zur großen Leidenschaft gehört

    Wer regelmäßig mit dem Rennrad unterwegs ist, kennt das Ritual: Nach einer langen Ausfahrt oder vor einem knackigen Intervalltraining führt kein Weg am Espresso vorbei. Ob in der italienischen Bar an der Strecke, auf dem Marktplatz nach dem Sonntagstraining oder zuhause aus der Siebträgermaschine – der Espresso ist fester Bestandteil der Rennradkultur. Doch was steckt hinter dieser Verbindung aus Koffein, Stil und Leistung?

  • Beckenboden beim Rennradfahren
    20. November 2025

    Beckenboden beim Rennradfahren: Warum er wichtiger ist, als man denkt

    Wer an Rennradfahren denkt, hat oft Bilder von durchtrainierten Beinen, kraftvollen Antritten und aerodynamischer Haltung im Kopf. Doch ein Muskel spielt eine unterschätzte, aber entscheidende Rolle: der Beckenboden. Er ist nicht nur für Stabilität und Körperkontrolle wichtig, sondern auch für Komfort, Leistungsfähigkeit – und die langfristige Gesundheit auf dem Rad.

  • Gravel Bike vs Rennrad vs Mountainbike
    18. November 2025

    Gravel Bike vs Rennrad vs Mountainbike – welches Bike passt zu Dir?

    Die Auswahl an Fahrrädern war noch nie so groß wie heute. Rennrad, Mountainbike oder doch ein Gravel Bike? Jedes dieser Bikes hat seinen eigenen Charakter, seine Stärken und idealen Einsatzbereiche. Doch wo liegen die Unterschiede – und welches Rad passt am besten zu Dir und Deinem Fahrstil? In diesem Artikel erfährst Du, was die drei Bike-Typen auszeichnet, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf Du bei der Entscheidung achten solltest.

  • Warm-up mit dem Rennrad
    16. November 2025

    Ausgiebiges Warm-up mit dem Rennrad: Warum es sich wirklich lohnt

    Wenn Du regelmäßig mit dem Rennrad unterwegs bist, kennst Du das Gefühl: Die Beine sind anfangs schwer, der Puls rast zu schnell, und die Leistung bleibt hinter Deinen Erwartungen zurück. Ein strukturiertes Warm-up kann genau das ändern – und noch viel mehr. Warum ein ausgiebiges Aufwärmen auf dem Rennrad sinnvoll ist, wie es funktioniert und welche Fehler Du vermeiden solltest, liest Du hier.

  • Was ist der Unterschied zwischen Cyclocross und Gravel?
    11. November 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Cyclocross und Gravel?

    Wenn man die Begriffe Cyclocross und Gravel hört, denken viele sofort an robuste Rennräder für Schotter, Waldwege und Abenteuer abseits des Asphalts. Doch obwohl die beiden Disziplinen oft verwechselt werden, gibt es klare Unterschiede in Fahrstil, Radtyp und Einsatzbereich. In diesem Artikel erklären wir, worauf es wirklich ankommt.

  • Effektives Rennrad Training: So holst Du das Maximum aus Deinen Einheiten heraus
    9. November 2025

    Effektives Rennrad Training: So holst Du das Maximum aus Deinen Einheiten heraus

    Ob Du für Dein erstes Jedermann-Rennen trainierst oder einfach schneller und ausdauernder auf dem Rennrad werden willst – effektives Training ist der Schlüssel. Statt stundenlang planlos Kilometer zu sammeln, lohnt es sich, gezielt an den richtigen Stellschrauben zu drehen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Rennradtraining effizient gestaltest und welche Trainingsprinzipien wirklich zählen.

  • Radfahren und Intimbereich – was Frauen wirklich wissen sollten
    6. November 2025

    Radfahren und Intimbereich – was Frauen wirklich wissen sollten

    Radfahren steht für Freiheit, Ausdauer und mentale Stärke. Doch gerade Frauen kennen auch die Schattenseite des Sports – wenn der Intimbereich nach langen Touren schmerzt, taub wird oder einfach nur brennt. Themen wie Reibung, Druckstellen oder Schwellungen sind tabu, aber sie betreffen viele. Zeit also, ehrlich darüber zu sprechen, wie Radfahren den weiblichen Intimbereich beeinflusst – und was wirklich hilft.

  • Modernes Gravelbike
    1. November 2025

    Modernes Gravelbike bis 1000€ – worauf man achten sollte

    Gravelbikes sind in den letzten Jahren zu echten Allroundern auf dem Fahrradmarkt geworden. Sie kombinieren die Sportlichkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes und sind ideal für alle, die sowohl auf Asphalt als auch auf Schotterwegen unterwegs sein wollen. Doch gerade Einsteiger stellen sich oft die Frage: Bekommt man ein gutes, modernes Gravelbike schon für unter 1000 Euro? Die Antwort lautet: Ja – wenn man weiß, worauf es ankommt.

  • Satteldruck beim Radfahren
    30. Oktober 2025

    Was tun, wenn der Hintern brennt? Satteldruck, Haut & Schamgefühl beim Radfahren

    Wer viel Rennrad fährt, kennt das Gefühl: Anfangs ist alles wunderbar – der Wind pfeift, die Beine laufen, die Strecke ist dein Element. Doch nach einer Stunde meldet sich dein Hintern. Erst leicht, dann stechend, schließlich so brennend, dass jeder Tritt zur Qual wird. Willkommen im Club: Satteldruck und gereizte Haut gehören zu den häufigsten Beschwerden unter Radfahrer*innen – und kaum jemand spricht offen darüber.

    Zeit, das Tabu zu brechen.

Wer regelmäßig auf dem Rennrad unterwegs ist, weiß: Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied. Neben einem hochwertigen Rennrad spielt auch das passende Training und Zubehör eine entscheidende Rolle. Für die Vorbereitung in der kalten Jahreszeit oder an Ruhetagen lohnt sich ein Blick auf unsere Heimtrainer – ideal, um gezielt an der Kondition zu arbeiten.

Wer seine Leistung im Blick behalten möchte, profitiert von einem präzisen Powermeter, während moderne Fahrrad-Navigation dafür sorgt, dass man auch auf langen Touren immer auf Kurs bleibt. Natürlich darf auch die passende Fahrradbekleidung nicht fehlen – funktional, atmungsaktiv und für jedes Wetter geeignet.

Zur optimalen Regeneration und Leistungssteigerung gehört außerdem eine ausgewogene Ernährung. In unserer Kategorie Sportnahrung findest Du alles, was Dein Körper für Training und Wettkampf braucht. Und wer lieber abseits befestigter Straßen fährt, entdeckt im Bereich Gravel Bike die perfekte Mischung aus Abenteuer und Geschwindigkeit.