Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache
  • Wie pinkeln Radfahrer? Diese Wahrheit wird Dich überraschen!
    13. Juli 2025

    Wie pinkeln Radfahrer? Diese Wahrheit wird Dich überraschen!

    Wenn man Rennradprofis bei den großen Rundfahrten wie der Tour de France beobachtet, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie regeln die eigentlich ihre „Geschäfte“ während eines Rennens, das mehrere Stunden dauert? Während diese Profis in ihren Trikots um Sekunden kämpfen, bleibt kaum Zeit für biologische Pausen. Doch auch Hobbyfahrer kennen die Herausforderung, wenn die Blase während einer langen Radtour drückt.

  • Bitterstoffe und Sporternährung
    10. Juli 2025

    Bitterstoffe und Sporternährung: Was Rennradfahrer über die Kraft der natürlichen Ernährung wissen sollten

    Die richtige Ernährung ist für Rennradfahrer weit mehr als ein bloßes Beiwerk. Sie ist der Treibstoff, die Wartung und der Reparaturdienst zugleich. Wer viel und intensiv fährt, fordert seinen Körper auf mehreren Ebenen – Muskeln, Verdauung, Immunsystem, Nerven. Umso wichtiger ist es, ihm nicht nur Kalorien, sondern hochwertige, funktionale Nährstoffe zuzuführen.

  • Triathlonrad Training für Anfänger
    17. Juni 2025

    Triathlonrad Training für Anfänger: Tipps für mehr Effizienz auf dem Bike

    Du hast Dir ein Triathlonrad zugelegt oder überlegst gerade, eines zu kaufen – und fragst Dich nun: Wie trainiert man eigentlich richtig damit? Schließlich willst Du nicht nur Kilometer schrubben, sondern gezielt effizienter werden. Gerade als Triathlon-Einsteiger kann die Rad-Einheit der herausforderndste Disziplin-Teil sein – allein schon wegen der Dauer und Technik.

  • Spint Rennrad
    15. Juni 2025

    Richtig Sprinten mit dem Rennrad: Technik, Training und Taktik

    Sprinten ist eine Mischung aus Technik, Kraft und Taktik. Durch gezieltes Training und eine bewusste Rennstrategie kannst du deine Sprintleistung erheblich verbessern. Also, ab auf’s Rad und arbeite an deinem explosiven Antritt – vielleicht wirst du ja der nächste Sprinter-König im Peloton!

  • Fueling für Rennradfahrer
    5. Juni 2025

    Fueling für Rennradfahrer: So tankst du richtig Energie

    Wer Rennrad fährt, weiß: Ohne Energie kein Tempo. Und wer länger als 90 Minuten unterwegs ist, merkt schnell, wie entscheidend das richtige „Fueling“ ist – also die gezielte Energiezufuhr vor, während und nach der Fahrt. Doch was bedeutet „richtig“? Was isst man am besten vor dem Rennen oder der langen Ausfahrt? Welche Gels, Riegel oder Getränke machen unterwegs Sinn? Und wie sieht optimale Regeneration aus?

  • Hitzetraining mit dem Rennrad: Wie du dein Limit verschiebst
    1. Juni 2025

    Hitzetraining mit dem Rennrad: Wie du dein Limit verschiebst

    Das Training bei hohen Temperaturen – bekannt als Hitzetraining – ist eine faszinierende Strategie, die nicht nur deine Rennrad-Performance steigern, sondern auch deinen Körper an extreme Bedingungen anpassen kann. Gerade bei Wettbewerben in heißen Regionen oder intensiven Trainingseinheiten im Sommer kann Hitzetraining entscheidende Vorteile bringen. Aber was steckt dahinter, und was sagt die Wissenschaft?