Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint

Fahrradspeiche

Eine Fahrradspeiche ist ein dünner Metallstab, der die Fahrradfelge mit der Nabe des Laufrads verbindet. Speichen spielen eine entscheidende Rolle für die Stabilität, Festigkeit und Elastizität des Rades. Sie verteilen die auf das Rad wirkenden Kräfte gleichmäßig und sorgen dafür, dass es auch unter Belastung seine Form behält.

Aufbau und Funktion einer Speiche:

  • Material: Meist aus Edelstahl, manchmal auch aus Aluminium oder Carbon.
  • Bauform: Gerade oder mit einem gebogenen Kopf an der Nabe befestigt.
  • Befestigung: Speichen werden mit Nippeln (kleinen Gewindehülsen) an der Felge fixiert, wodurch ihre Spannung justiert werden kann.

Warum sind Speichen wichtig?

  • Sie sorgen für eine hohe Tragfähigkeit des Rads.
  • Sie helfen dabei, Stöße und Vibrationen zu absorbieren.
  • Durch die richtige Speichenspannung bleibt das Rad stabil und rund.

Bei Fahrrädern gibt es verschiedene Speichenmuster, z. B. gerade eingespeicht oder Kreuzspeichung, die je nach Einsatzbereich unterschiedlich sind.

Vorheriger Artikel Felge
Nächster Artikel Zahnkranz
  • Stadtverkehr E-Bike

    Sicheres Fahren im Stadtverkehr: Tipps und Tricks für E-Biker

    E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.

  • Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.