Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Drehmomentschlüssel

Ein Drehmomentschlüssel ist ein Werkzeug, das dazu dient, Schrauben und Muttern mit einem präzisen, vordefinierten Drehmoment anzuziehen. Dies ist besonders wichtig, um eine optimale Verbindung ohne Über- oder Unterspannung zu gewährleisten. Das Drehmoment wird in Newtonmetern (Nm) gemessen.

Anwendung

Drehmoment

Drehmomentschlüssel kommen häufig in Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Fahrradmontage und bei Wartungsarbeiten zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass Verbindungen weder zu fest noch zu locker sind, was zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen könnte.

Arten

  1. Mechanisch (Klick-Schlüssel): Gibt ein akustisches Signal („Klick“) ab, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
  2. Elektronisch/digital: Zeigt das Drehmoment auf einem Display an und gibt ein Signal.
  3. Balken-Drehmomentschlüssel: Einfache und preisgünstige Variante für weniger präzise Anwendungen.

Ein Drehmomentschlüssel ist unverzichtbar, um die richtige Spannung zu erzielen und eine langfristig sichere und funktionale Verbindung zu garantieren.

Vorheriger Artikel Lycra
Nächster Artikel Gabelkonus
  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • JobRad Rechner

    JobRad Rechner: So berechnet man die Ersparnis beim Dienstrad-Leasing

    Ein JobRad kann sich finanziell und gesundheitlich lohnen. Mit einem JobRad Rechner lässt sich die individuelle Ersparnis schnell und einfach berechnen. Wer von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig ein hochwertiges Fahrrad nutzen möchte, sollte sich die Leasingoption genauer anschauen.

  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.