Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Bosch Active Line Plus

Der Bosch Active Line Plus ist ein vielseitiger und harmonisch abgestimmter E-Bike-Motor, der sich besonders für City-, Trekking- und Alltagsräder eignet. Er gehört zur Active-Line-Serie von Bosch und zeichnet sich durch ein natürliches, leises Fahrgefühl sowie eine ausgewogene Leistungsentfaltung aus. Der Motor richtet sich an Fahrer, die komfortabel und effizient unterwegs sein möchten – sowohl im urbanen Umfeld als auch auf moderaten Touren.

Eigenschaften und Leistungsdaten

Der Bosch Active Line Plus gilt als idealer Allround-Antrieb mit folgenden Merkmalen:

  • Leistung: bis zu 50 Nm Drehmoment

  • Unterstützung: harmonische und fein dosierte Kraftentfaltung, ideal für entspanntes Fahren

  • Gewicht: ca. 3,2 kg – besonders leicht

  • Geräuschentwicklung: sehr leise, nahezu vibrationsfrei

  • Tretgefühl: natürlicher Fahrcharakter mit geringer Tretwiderstand im Off-Modus

Durch die moderate Unterstützung eignet sich der Motor ausgezeichnet für Pendler und Freizeitfahrer, die Wert auf Komfort und Fahrfreude legen.

Einsatzbereich

Der Active Line Plus ist optimal für:

  • City-E-Bikes

  • Trekking- und Tourenräder

  • Alltagsfahrten und leichte Steigungen

  • Gemütliche Radtouren auf asphaltierten Wegen oder leichtem Gelände

Er ist weniger auf sportliche Performance ausgerichtet, dafür aber besonders effizient und langlebig.

Akku- und Display­kompatibilität

Der Bosch Active Line Plus ist mit einer Vielzahl von Bosch PowerPack- und PowerTube-Akkus kompatibel, abhängig vom jeweiligen E-Bike-Modell. Ebenso können verschiedene Displays genutzt werden, darunter:

  • Bosch Purion

  • Bosch Intuvia

  • Bosch Kiox (modellabhängig)

  • Bosch Smart System Displays (bei neueren Varianten)

Dies ermöglicht je nach Ausstattung eine intuitive Bedienung und klare Übersicht aller Fahrdaten.

Vorteile des Bosch Active Line Plus

  • Sehr natürliches Fahrgefühl

  • Geringes Gewicht sorgt für gute Fahreigenschaften

  • Leiser Betrieb, ideal für Stadt und Touren

  • Hohe Effizienz für lange Reichweiten

  • Wartungsarm und zuverlässig

Fazit

Der Bosch Active Line Plus ist ein bewährter Motor für alle, die entspannt, komfortabel und dennoch zügig unterwegs sein möchten. Er bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Leistung, Laufruhe und Energieeffizienz – und ist damit eine ideale Wahl für City- und Trekking-E-Bikes im täglichen Einsatz.

Vorheriger Artikel Bosch Drive Unit BDU38
Nächster Artikel Freilaufkörper
  • Fahrrad privat leasen

    Fahrrad privat leasen - so funktioniert das E-Bike Leasing für Privatpersonen

    Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.

  • Richtig schalten beim Fahrradfahren

    Richtig schalten beim Fahrradfahren - So nutzt man Gänge effizient

    Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.

  • Holland Strand

    Hollandrad: Stilvoll, bequem und perfekt für die Stadt

    Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?