Himalaya E-MTB
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
📣 Nur für kurze Zeit 200€ Ersparnis
Lieferzeit 5-7 Tage
Die Bosch Drive Unit BDU38, besser bekannt als Performance Line CX Gen5, ist die fünfte Generation des leistungsorientierten Bosch-Antriebs und richtet sich an sportive E-Mountainbikes sowie anspruchsvolle sportliche E-Bike-Kategorien. Die Einheit kombiniert starke Unterstützung mit ausgeprägtem Trail- und All-Mountain-Charakter.
Bezeichnung: Bosch Drive Unit BDU38 / Performance Line CX Gen5
Max. Drehmoment: 100 Nm.
Systemkompatibilität: Teil des Bosch Smart System; kompatibel mit Bosch PowerTubes, u. a. PowerTube 800 (je nach Fahrradkonfiguration).
Zielgruppe: Sportliche E-MTB-Fahrer, All-Mountain/Enduro, sportliche Trekking- bzw. SUV-E-Bikes.
Kraftvolles Ansprechverhalten: ausgelegt für hohe Anforderungen im Gelände und steile Anstiege; das Drehmoment von 100 Nm sorgt für kräftige Beschleunigung und souveränen Vortrieb.
Feinfühlige Sensorik: sehr präzise Erfassung von Pedalkraft, Trittfrequenz und Geschwindigkeit sorgt für ein natürliches, direktes Fahrgefühl.
Optimiert für eMTB-Einsatz: Ansprechverhalten und Kennlinie sind auf kontrollierbare, dynamische Unterstützung in technisch anspruchsvollem Terrain abgestimmt.
Geräusch- & Wärmeverhalten: Bosch hat die Gen-5-Einheit hinsichtlich Laufruhe und Wärmeabfuhr weiterentwickelt — für längere, anspruchsvolle Einsätze zuverlässigerer Betrieb.
Auto-/Assist-Modi: adaptive Unterstützung, die sich am Fahrerinput orientiert (Modi können modellabhängig variieren).
Trail-fokussierte Kennlinien: kurzzeitiger Boost und fein abgestimmte Leistungsabgabe für technische Passagen.
Integration ins Smart System: volle Vernetzung mit Displays, Remote-Steuerungen und App-Funktionen des Bosch Smart Systems (Funktionsumfang je nach Komponenten).
Akkus: PowerTube-Familie (z. B. PowerTube 800).
Displays / Remotes: Kiox, Nyon, Purion (je nach Modell/Produktausstattung) bzw. die Bosch-Remotes; genaue Kompatibilität ist fahrzeugspezifisch.
Sonstiges: Kommunikation mit Smart System-Funktionen (Diebstahlschutz, Firmware-Updates, App-Integration) — abhängig von Hersteller-Implementierung.
E-Mountainbikes (All-Mountain, Enduro)
Sportliche Trekking-/SUV-E-Bikes
Fahrer, die ein kräftiges, kontrollierbares und agiles Ansprechverhalten für technisch anspruchsvolles Fahren suchen
Die BDU38 / Performance Line CX Gen5 ist eine hochleistungsfähige Drive Unit, die mit 100 Nm speziell für sportive Einsätze und anspruchsvolles Gelände konzipiert ist und sich nahtlos in das Bosch Smart System (u. a. mit PowerTube 800) einfügt.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.
Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?