Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Rennrad Blog

Du möchtest mehr über das Rennradfahren, Graveln oder den Radsport erfahren? Hier bist Du genau richtig!

  • Rennrad vs. Mountainbike: Was ist das Richtige für mich?
    12. November 2024

    Rennrad vs. Mountainbike: Was ist das Richtige für mich?

    Du überlegst, welches Fahrrad am besten zu Dir passt – ein Rennrad oder ein Mountainbike? Beide haben ihren eigenen Charme und ihre spezifischen Stärken. Die Entscheidung hängt stark von Deinem Fahrstil, Deinem bevorzugten Terrain und den Erlebnissen ab, die Du suchst. Hier ist eine Übersicht, um Dir die Wahl zu erleichtern

  • Mentale Stärke durch Fahrradfahren: Wie Dich das Rennrad mental wachsen lässt
    9. November 2024

    Mentale Stärke durch Fahrradfahren: Wie Dich das Rennrad mental wachsen lässt

    Fahrradfahren, insbesondere auf dem Rennrad, hat weit mehr zu bieten als nur die körperliche Herausforderung. Viele Radfahrer berichten davon, dass sie durch die Stunden im Sattel auch mental stärker geworden sind. Das Rennrad ist mehr als nur ein Sportgerät; es ist ein Werkzeug, um den eigenen Geist zu trainieren, die eigenen Grenzen zu verschieben und sich selbst besser kennenzulernen. Hier erfährst Du, wie Dir das Radfahren helfen kann, Deine mentale Stärke auszubauen und in anderen Lebensbereichen selbstbewusster aufzutreten.
  • Der Steuersatz am Rennrad – Alles, was Du wissen musst
    3. November 2024

    Der Steuersatz am Rennrad – Alles, was Du wissen musst

    Wenn Du Dein Rennrad liebst und vielleicht sogar ein bisschen technikbegeistert bist, kommst Du um eines der zentralen Bauteile nicht herum: den Steuersatz. Er ist klein, unscheinbar und meist versteckt, spielt aber eine entscheidende Rolle für die Lenkpräzision und das Fahrverhalten Deines Bikes.
  • Rennradtraining optimieren: Wie Du mit Fatmax Deine Ausdauer steigerst
    31. Oktober 2024

    Rennradtraining optimieren: Wie Du mit Fatmax Deine Ausdauer steigerst

    Du hast bestimmt schon mal von den unterschiedlichen Trainingszonen gehört, oder? Oft dreht sich alles um die VO2max, die maximale Sauerstoffaufnahme, oder um die Schwellenleistung. Aber was, wenn ich Dir sage, dass es eine Zone gibt, die vielleicht noch wichtiger ist, wenn Du effektiv Fett verbrennen und Deine Ausdauer verbessern möchtest? Diese Zone heißt Fatmax.
  • Rennradfahren & Nachbrenneffekt: Maximale Fettverbrennung durch EPOC
    24. Oktober 2024

    Rennradfahren & Nachbrenneffekt: Maximale Fettverbrennung durch EPOC

    Beim Rennradfahren geht es längst nicht nur darum, stundenlang auf dem Sattel zu sitzen und Kilometer zu schrubben. Besonders wenn du auf Effizienz setzt und das Beste aus jeder Einheit herausholen möchtest, gibt es einen entscheidenden Faktor, der oft übersehen wird: der EPOC-Effekt (Excess Post-Exercise Oxygen Consumption), besser bekannt als „Nachbrenneffekt“. Dieser Effekt kann dir dabei helfen, nach dem Training noch Kalorien zu verbrennen und deine Fitness auf das nächste Level zu heben.
  • Carbon Rennrad
    17. Oktober 2024

    Carbon Rennrad – Leicht, steif und aerodynamisch: Was Du wissen solltest

    Wenn Du Dich ernsthaft mit Rennrädern beschäftigst, kommst Du an einem Material nicht vorbei: Carbon. Kaum ein anderes Material hat die Welt des Radsports so revolutioniert wie dieses. Doch was genau macht Carbon so besonders? Und lohnt es sich wirklich, auf ein Carbon-Rennrad zu setzen? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte ein, die Du bei der Wahl eines Rennrads mit Carbonrahmen beachten solltest.

  • So misst Du Deine VO2Max – Methoden und Tools
    15. Oktober 2024

    So misst Du Deine VO2Max – Methoden und Tools

    Wie misst Du Deine VO2Max? Lerne die besten Methoden kennen, von Labormessungen bis hin zu modernen Rennradcomputern. Finde heraus, welche Methode für Dich am Besten ist und wie oft Du Deine Fortschritte überprüfen solltest. Maximiere Deine Leistung mit präzisen Messungen!
  • Endurance Rennrad
    10. Oktober 2024

    Warum das Endurance Rennrad die perfekte Wahl für Deine nächsten Radmarathons ist

    Ein Endurance Rennrad ist weit mehr als nur ein Rennrad. Es ist Dein Begleiter auf epischen Touren, Dein Werkzeug für endlose Kilometer und Dein Schlüssel zu maximalem Komfort auf langen Distanzen. Aber was genau macht ein Endurance Rennrad so besonders? Warum solltest Du Dich für ein solches Rad entscheiden, wenn Du planst, die Straßen stundenlang zu erobern?
  • VO2Max verbessern
    8. Oktober 2024

    Wie kannst Du Deine VO2Max verbessern?

    Eine höhere VO2Max bedeutet mehr Ausdauer, schnellere Erholungszeiten und die Fähigkeit, bei intensiven Belastungen länger durchzuhalten. Doch wie kannst Du Deine VO2Max konkret steigern? Hier erfährst Du die besten Methoden und Tipps.

Wer regelmäßig auf dem Rennrad unterwegs ist, weiß: Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied. Neben einem hochwertigen Rennrad spielt auch das passende Training und Zubehör eine entscheidende Rolle. Für die Vorbereitung in der kalten Jahreszeit oder an Ruhetagen lohnt sich ein Blick auf unsere Heimtrainer – ideal, um gezielt an der Kondition zu arbeiten.

Wer seine Leistung im Blick behalten möchte, profitiert von einem präzisen Powermeter, während moderne Fahrrad-Navigation dafür sorgt, dass man auch auf langen Touren immer auf Kurs bleibt. Natürlich darf auch die passende Fahrradbekleidung nicht fehlen – funktional, atmungsaktiv und für jedes Wetter geeignet.

Zur optimalen Regeneration und Leistungssteigerung gehört außerdem eine ausgewogene Ernährung. In unserer Kategorie Sportnahrung findest Du alles, was Dein Körper für Training und Wettkampf braucht. Und wer lieber abseits befestigter Straßen fährt, entdeckt im Bereich Gravel Bike die perfekte Mischung aus Abenteuer und Geschwindigkeit.