Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Tops bezeichnet beim Rennrad den oberen, geraden Bereich des Lenkers zwischen den Brems-Schalthebeln. Wenn man die Hände auf den Tops positioniert, befindet man sich in einer besonders aufrechten und entspannten Haltung.
Komfort – Besonders angenehm auf langen Fahrten oder bei lockerem Rollen.
Entlastung – Ideal, um Handgelenke, Schultern und Rücken zwischendurch zu entspannen.
Bessere Atmung – Durch die aufrechte Haltung kann sich der Brustkorb besser ausdehnen.
Bei langsamer Fahrt oder entspanntem Fahren in der Gruppe.
Beim Bergauffahren im Sitzen, da die offene Haltung das Atmen erleichtert.
Wenn man den Oberkörper entlasten oder die Handposition variieren möchte.
Nachteil: Von den Tops aus kann man nicht direkt bremsen, was sie für schnelle Abfahrten oder hektische Situationen ungeeignet macht.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.
Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.