Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Bio Bike

Ein Bio Bike ist ein Begriff, der in Abgrenzung zum E-Bike verwendet wird. Gemeint ist damit ein klassisches Fahrrad ohne elektrischen Antrieb – also ein Rad, das rein mit Muskelkraft bewegt wird. Der Begriff „Bio“ soll dabei auf die natürliche, unverfälschte Fortbewegung hinweisen, ähnlich wie bei "Bio-Lebensmitteln", wo „Bio“ für Natürlichkeit steht.

Merkmale eines Bio Bikes

  • Kein Motor, kein Akku

  • Antrieb durch Muskelkraft

  • Oft leichter als ein E-Bike

  • Wartungsärmer (kein Akku, keine Elektronik)

  • Günstiger in der Anschaffung

  • Umweltfreundlich, da ohne Stromverbrauch

Warum der Begriff „Bio Bike“?

Der Begriff hat sich vor allem durch die zunehmende Verbreitung von E-Bikes etabliert. Um das klassische Fahrrad sprachlich vom motorisierten Pendant abzugrenzen, verwenden manche Fahrrad-Enthusiasten, Händler oder Communities den Ausdruck „Bio Bike“. In der Alltagssprache ist er (noch) nicht sehr geläufig – häufiger hört man einfach „normales Fahrrad“ oder „klassisches Fahrrad“.

Ein Bio Bike ist einfach ein herkömmliches Fahrrad ohne Motor. Der Begriff hebt die Natürlichkeit des Radfahrens hervor – ganz im Gegensatz zum technischen Unterstützungsansatz von E-Bikes.

Vorheriger Artikel Planetengetriebe
Nächster Artikel Tops
  • E‑Bike‑Tour mit Apple Health & Strava synchronisieren

    E‑Bike‑Tour mit Apple Health & Strava synchronisieren – so klappt’s

    E-Bike-Touren digital aufzeichnen – ganz einfach mit Apple Health oder Strava. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Bosch E-Bike (z. B. mit Purion-Display) über die Flow App synchronisierst – oder alternativ mit einer GPS-Smartwatch trackst. Ideal für alle, die ihre Touren analysieren oder mit Freunden teilen wollen.

  • Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

    Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads achten?

    Der Kauf eines Kinderfahrrads ist ein wichtiger Schritt – für das Kind bedeutet es ein Stück mehr Freiheit, Selbstständigkeit und Mobilität. Doch nicht jedes Fahrrad ist automatisch kindgerecht. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beim Kauf eine Rolle spielen – von der passenden Größe über die Sicherheit bis hin zum Gewicht des Rads. In diesem Artikel erfährst Du, worauf man beim Kauf eines Kinderfahrrads wirklich achten sollte.

  • Psi in Bar umrechnen

    Psi in Bar umrechnen: So findest Du den richtigen Reifendruck für Dein Fahrrad

    Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und die Reichweite Deines E-Bikes. Dabei stößt man oft auf zwei verschiedene Einheiten: psi und bar. Aber was bedeuten sie eigentlich – und wie rechnet man sie um? Psi in Bar umrechnen – interaktiver Rechner: Hier kannst Du ganz einfach Werte umrechnen