Ipanema Elektro-Klapprad + Tragetasche
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Lieferzeit 2-4 Tage
    Ein Planetengetriebe (auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine besondere Form des Getriebes, das auch bei E-Bikes zum Einsatz kommt – insbesondere in Nabenschaltungen oder Motoren, etwa bei Mittelmotoren.
Ein Planetengetriebe besteht typischerweise aus drei Hauptkomponenten:
Sonnenrad (in der Mitte)
Planetenräder (mehrere Zahnräder, die das Sonnenrad umlaufen)
Hohlrad (auch „Hohlzahnrad“ oder „Stehkranz“, außenliegend mit Innenverzahnung)
Die Planetenräder sind auf einem Träger (dem Planetenträger) gelagert und drehen sich sowohl um ihre eigene Achse als auch um das Sonnenrad – ähnlich wie Planeten um eine Sonne kreisen, daher der Name.
✅ Kompakt und effizient: Das Getriebe überträgt viel Kraft auf kleinem Raum – ideal für E-Bikes mit begrenztem Bauraum (z. B. im Motor oder in der Nabe).
✅ Geringer Wartungsaufwand: In Nabenschaltungen läuft das Getriebe gekapselt und geschützt vor Schmutz und Wetter.
✅ Langlebig: Durch die gleichmäßige Kraftverteilung auf mehrere Zahnräder ist der Verschleiß gering.
✅ Lastwechselresistent: Es verkraftet hohe Drehmomente gut – besonders wichtig bei kräftigen Mittelmotoren.
🔧 Nabenschaltung mit Planetengetriebe
Beispiele: Shimano Nexus, Rohloff Speedhub
– Diese Schaltungen nutzen ein internes Planetengetriebe zur Gangwahl (meist 3–14 Gänge). Vorteil: man kann im Stand schalten.
🔧 Motoren mit integriertem Planetengetriebe
Beispiele: Bosch Performance Line, Brose Drive S
– Viele Mittelmotoren nutzen ein Planetengetriebe zur Drehmomentübertragung vom Motor zur Kurbel.
❌ Gewicht: Kann etwas schwerer sein als Kettenschaltungen.
❌ Effizienzverluste: Minimaler Verlust gegenüber direkter Kettenführung bei Kettenschaltungen.
❌ Komplexität: Die Technik ist aufwändiger und für Laien schwer zu warten.
Ein Planetengetriebe ist ein äußerst cleveres, kompaktes und robustes System zur Kraftübertragung – perfekt für die Anforderungen moderner E-Bikes. Ob in der Nabenschaltung oder im Motor: Es sorgt für eine wartungsarme, zuverlässige und kraftvolle Unterstützung beim Fahren.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
  
      
    
    Im Alter mobil bleiben – das wünschen sich viele Menschen. Doch wer denkt, dass das automatisch den Griff zum Rollator bedeutet, irrt: Immer mehr Seniorinnen und Senioren steigen stattdessen auf das E-Bike. Es verbindet Bewegungsfreiheit mit unterstütztem Fahren und fördert sowohl Gesundheit als auch Lebensfreude. Der Trend „E-Bike statt Rollator“ ist mehr als ein flotter Spruch – er steht für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter.
  
      
    
    Fatbikes sind echte Hingucker: breite Reifen, bulliger Look und jede Menge Power. Sie fahren über Schnee, Sand und Matsch, wo andere Bikes längst kapitulieren. Gerade im Winter zeigen sie ihre Stärken. Doch Kälte, Nässe und Streusalz können deinem Fatbike zusetzen. Wer sein Bike pflegt, verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch dafür, dass jede Fahrt sicher und geschmeidig bleibt.
  
      
    
    Eine Starnberger See Radtour gehört zu den Klassikern im Münchner Süden. Rund 50 Kilometer misst die Umrundung des Sees – und sie verbindet atemberaubende Natur mit kulturellen Highlights und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Ob mit E-Bike, Rennrad, Gravel- oder Tourenrad: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Von Geretsried aus ist der See schnell erreichbar, was ihn zu einem idealen Startpunkt für eine Tagestour macht.