Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Hoods

Hoods bezeichnet beim Rennrad die Griffe der Brems- und Schalthebel, die sich oben am geschwungenen Rennradlenker (Dropbar) befinden. Die meisten modernen Rennradbremsen sind integrierte Brems-Schalthebel (z. B. Shimano STI, SRAM eTap oder Campagnolo Ergopower), und die Hoods sind die ergonomischen Auflagen für die Hände.

Vorteile der Hoods-Position

  1. Komfort – Die Hände liegen entspannt auf den Hoods, was auf langen Strecken angenehm ist.

  2. Kontrolle – Man hat eine gute Hebelwirkung und kann sowohl bremsen als auch schalten.

  3. Effizienz – Ideal für flache Strecken oder leichtes Klettern, da man eine aufrechtere Sitzposition hat.

Viele Fahrer nutzen die Hoods als Standard-Handposition, da sie eine gute Balance zwischen Komfort und Kontrolle bietet. Wenn es aerodynamischer oder stabiler sein muss (z. B. im Sprint oder bei Abfahrten), wechselt man in die Drops.

Vorheriger Artikel Tops
Nächster Artikel Drops
  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • JobRad Rechner

    JobRad Rechner: So berechnet man die Ersparnis beim Dienstrad-Leasing

    Ein JobRad kann sich finanziell und gesundheitlich lohnen. Mit einem JobRad Rechner lässt sich die individuelle Ersparnis schnell und einfach berechnen. Wer von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig ein hochwertiges Fahrrad nutzen möchte, sollte sich die Leasingoption genauer anschauen.

  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.