
Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Hoods bezeichnet beim Rennrad die Griffe der Brems- und Schalthebel, die sich oben am geschwungenen Rennradlenker (Dropbar) befinden. Die meisten modernen Rennradbremsen sind integrierte Brems-Schalthebel (z. B. Shimano STI, SRAM eTap oder Campagnolo Ergopower), und die Hoods sind die ergonomischen Auflagen für die Hände.
Komfort – Die Hände liegen entspannt auf den Hoods, was auf langen Strecken angenehm ist.
Kontrolle – Man hat eine gute Hebelwirkung und kann sowohl bremsen als auch schalten.
Effizienz – Ideal für flache Strecken oder leichtes Klettern, da man eine aufrechtere Sitzposition hat.
Viele Fahrer nutzen die Hoods als Standard-Handposition, da sie eine gute Balance zwischen Komfort und Kontrolle bietet. Wenn es aerodynamischer oder stabiler sein muss (z. B. im Sprint oder bei Abfahrten), wechselt man in die Drops.
Stress ist längst zur Volkskrankheit geworden – Dauerbelastung im Job, private Verpflichtungen und ständige Erreichbarkeit führen bei vielen Menschen zu einem Gefühl der Überforderung. Doch es gibt einen einfachen Weg, den Kopf freizubekommen: Radfahren. Ob gemütlich durch den Park oder sportlich auf dem Rennrad – das Fahrrad wirkt wie ein natürliches Ventil für Stress. Warum das so ist, zeigt dieser Artikel.
Der Kettenverschleiß ist bei E-Bikes ein noch wichtigeres Thema als bei klassischen Fahrrädern. Der leistungsstarke Motor unterstützt die Pedalkraft, wodurch eine höhere Belastung auf die Kette wirkt.
Der Eco Modus ist eine der wichtigsten Unterstützungsstufen eines E-Bikes und bietet eine ideale Balance zwischen Motorunterstützung und Energieeffizienz. Doch was genau bedeutet Eco Modus, wann sollte man ihn nutzen und welche Vorteile bringt er im Alltag? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über diese smarte Fahrstufe.