
Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Beim Rennrad bezeichnet "Drops" den unteren Teil des gebogenen Rennradlenkers (Dropbar). Wenn man in den Drops fährt, greift man den Lenker in der tiefsten Position. Das hat mehrere Vorteile:
Aerodynamik – Durch die tiefere Haltung reduziert man den Luftwiderstand und kann höhere Geschwindigkeiten erreichen.
Stabilität – In den Drops hat man eine bessere Kontrolle über das Rad, besonders bei schnellen Abfahrten oder Sprints.
Hebelwirkung – Die Brems- und Schalthebel lassen sich in dieser Position effizient bedienen, insbesondere bei starkem Bremsen oder Anstiegen im Wiegetritt.
Typischerweise fährt man in den Drops, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt oder wenn die Bedingungen eine tiefere und stabilere Haltung erfordern. Im entspannten Tempo oder auf langen Strecken greifen viele Rennradfahrer eher am oberen Teil des Lenkers ("Tops") oder an den Bremsgriffen ("Hoods").
Radfahren für ein längeres Leben – Entdecke, wie regelmäßig Fahrrad fahren deine Gesundheit verbessert und deine Lebensspanne verlängert. Radfahren ist eine der besten Sportarten, um das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Gelenkproblemen zu reduzieren und gleichzeitig das geistige Wohlbefinden zu fördern.
E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.
Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.