Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint

Pinion MGU

Pinion MGU ist eine spezielle Schaltgetriebetechnologie, die von der deutschen Firma Pinion entwickelt wurde. MGU steht für "Modular Gear Unit" und bezieht sich auf eine Serie von Getrieben, die besonders für Fahrräder konzipiert sind. Diese Technologie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, geringe Wartung und hohe Effizienz:

  1. Zuverlässigkeit: Pinion-Getriebe sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Sie sind in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht, was sie vor Schmutz, Wasser und anderen äußeren Einflüssen schützt.

  2. Wartungsarmut: Da das Getriebe in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht ist, benötigt es nur minimalen Wartungsaufwand. Es muss lediglich das Getriebeöl in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

  3. Effizienz: Pinion-Getriebe bieten eine hohe Effizienz beim Treten, da sie eine direkte Kraftübertragung ermöglichen und Reibungsverluste minimieren.

  4. Vielseitigkeit: Pinion-Getriebe sind in verschiedenen Übersetzungsbereichen erhältlich, sodass sie sich für unterschiedliche Einsatzbereiche eignen, von Stadt- und Tourenrädern bis hin zu Mountainbikes und Reiserädern.

  5. Schaltkomfort: Die Getriebe ermöglichen sanftes und präzises Schalten, auch unter Last. Dies bedeutet, dass der Fahrer während des Schaltens weiter treten kann, ohne die Kette zu entlasten.

  6. Modularität: Die Modularität des Systems ermöglicht es Herstellern, die Getriebeeinheit einfach in verschiedene Fahrradrahmen zu integrieren, was Designflexibilität und Anpassungsfähigkeit erhöht.

Zusammenfassend ist das Pinion MGU eine fortschrittliche Getriebetechnologie für Fahrräder, die auf Langlebigkeit, Effizienz und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt ist.

Alternativen dazu sind Bosch E-Bike Motoren und Bafang E-Bike Motoren.

Es bietet Radfahrern eine zuverlässige und vielseitige Schaltlösung für eine Vielzahl von Fahrradtypen und Einsatzbereichen.

Vorheriger Artikel Rahmennummer am Fahrrad
Nächster Artikel Tandem
  • Stadtverkehr E-Bike

    Sicheres Fahren im Stadtverkehr: Tipps und Tricks für E-Biker

    E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.

  • Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.