Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

ETRTO

Die ETRTO-Tabelle (European Tyre and Rim Technical Organisation) enthält die standardisierten Größen für Fahrradreifen und -felgen. Sie sorgt dafür, dass Reifen und Felgen verschiedener Hersteller kompatibel sind.

In der Übersichtstabelle kann man die gängigen Fahrradreifen-Größen in Zoll und den entsprechenden ETRTO-Werte miteinander vergleichen:

Zoll (in) ETRTO (mm)
12" 47-203, 62-203
14" 40-254, 44-254, 47-254
16" 32-305, 35-305, 47-305
18" 32-355, 37-355, 47-355
20" 28-406, 32-406, 40-406, 47-406, 50-406
24" 32-507, 40-507, 47-507, 50-507
26" 37-559, 44-559, 50-559, 57-559, 60-559
27.5" (650B) 50-584, 57-584, 60-584
28" 25-622, 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622
29" 50-622, 55-622, 60-622

💡 Hinweis: Manche Größen überschneiden sich, insbesondere bei 28" und 29", da beide den gleichen Felgendurchmesser (622 mm) haben. Der Unterschied liegt in der Reifenbreite und dem Einsatzzweck (Rennrad vs. MTB).

Vorheriger Artikel Sclaverandventil
Nächster Artikel Lycra
  • Pendeln mit dem Rad

    Pendeln mit dem Rad: Die beste Ausrüstung für den Alltag

    Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Wer mit dem Rad pendelt, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, sondern startet auch aktiv in den Tag. Damit der Arbeitsweg komfortabel, sicher und wetterfest wird, braucht es jedoch die richtige Ausrüstung. In diesem Artikel zeigen wir Dir, worauf es beim Fahrrad-Pendeln wirklich ankommt – und welche Gadgets den Unterschied machen.

  • So verbessern E-Bikes die Lebensqualität in Städten und Kommunen

    So verbessern E-Bikes die Lebensqualität in Städten und Kommunen

    Moderne Städte stehen vor großen Herausforderungen: Staus, Luftverschmutzung und Lärmbelastung beeinträchtigen die Lebensqualität und machen den Alltag für viele Menschen anstrengend. Doch die Lösung liegt oft näher, als man denkt – in der Optimierung des Nahverkehrs. Besonders E-Bikes und Fahrräder spielen dabei eine zentrale Rolle.