
Mortirolo Gravel Bike - Race Edition
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Ein Belgischer Kreisel ist eine spezielle Fahrtechnik im Radsport, die hauptsächlich bei Zeitfahren oder in Fluchtgruppen eingesetzt wird, um die Geschwindigkeit hochzuhalten und gleichzeitig die Belastung gleichmäßig unter den Fahrern zu verteilen.
✔ Effiziente Kraftverteilung innerhalb einer Gruppe
✔ Höheres Durchschnittstempo als bei einer herkömmlichen Führungswechsel-Taktik
✔ Perfekt für Ausreißergruppen, um sich gegen das Hauptfeld zu behaupten
Allerdings erfordert der Belgischer Kreisel hohe Disziplin und gute Kommunikation, damit der Rhythmus nicht gestört wird. Besonders bei Seitenwind kann die Technik anspruchsvoll sein, da die Fahrer je nach Windrichtung präzise versetzt fahren müssen.
E-Bike-Touren digital aufzeichnen – ganz einfach mit Apple Health oder Strava. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Bosch E-Bike (z. B. mit Purion-Display) über die Flow App synchronisierst – oder alternativ mit einer GPS-Smartwatch trackst. Ideal für alle, die ihre Touren analysieren oder mit Freunden teilen wollen.
Der Kauf eines Kinderfahrrads ist ein wichtiger Schritt – für das Kind bedeutet es ein Stück mehr Freiheit, Selbstständigkeit und Mobilität. Doch nicht jedes Fahrrad ist automatisch kindgerecht. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beim Kauf eine Rolle spielen – von der passenden Größe über die Sicherheit bis hin zum Gewicht des Rads. In diesem Artikel erfährst Du, worauf man beim Kauf eines Kinderfahrrads wirklich achten sollte.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und die Reichweite Deines E-Bikes. Dabei stößt man oft auf zwei verschiedene Einheiten: psi und bar. Aber was bedeuten sie eigentlich – und wie rechnet man sie um? Psi in Bar umrechnen – interaktiver Rechner: Hier kannst Du ganz einfach Werte umrechnen