Himalaya E-MTB
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
📣 Nur für kurze Zeit 200€ Ersparnis
Lieferzeit 5-7 Tage
Bosch gehört zu den führenden Herstellern von E-Bike-Antrieben. Seit der Einführung des ersten Motors im Jahr 2010 hat sich das System kontinuierlich weiterentwickelt – mit jeder Generation wurden Leistung, Effizienz und Fahrgefühl verbessert. Heute gilt die Bosch Performance Line CX Gen 5 (BDU38) mit 100 Nm Drehmoment als Maßstab in der E-Bike-Welt. Doch wie kam es dazu? Ein Blick auf die Entwicklung der Bosch-Motoren zeigt, warum die aktuelle Generation so leistungsfähig ist.
Von David Weichel |
2 Minuten Lesedauer
Mit der ersten Generation brachte Bosch 2010 die Active Line und Performance Line auf den Markt. Diese Motoren waren auf Alltag und Freizeit ausgelegt – leise, zuverlässig und mit moderatem Drehmoment (ca. 50–60 Nm).
Sie legten den Grundstein für den Erfolg: eine präzise Tretkraftunterstützung, ein intuitives Fahrgefühl und das modulare System aus Akku, Motor und Display.
Merkmale der ersten Generation:
Mittelmotor-Konzept
Drehmoment: ca. 50–60 Nm
Unterstützung bis 25 km/h (Pedelec)
Früh noch ohne E-MTB-Modus
Diese Motoren waren ideal für City- und Trekking-E-Bikes, hatten aber noch Optimierungspotenzial in puncto Gewicht, Geräuschentwicklung und Kraftentfaltung.
Mit der zweiten Generation führte Bosch eine verbesserte Motorsteuerung ein. Das Performance Line CX-System kam erstmals ins Spiel – speziell für sportliche E-Bikes und E-MTBs entwickelt.
Wichtige Neuerungen:
Deutlich stärkeres Drehmoment (bis 75 Nm)
Bessere Sensorik für feinfühligere Unterstützung
Kleinere Bauform und effizientere Kraftübertragung
Damit etablierte Bosch den CX-Motor als Referenz im sportiven Bereich. Fahrer profitierten von einer natürlichen Trittunterstützung – besonders in steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollem Gelände.
Die dritte Generation konzentrierte sich vor allem auf Komfort. Der neue Active Line Plus-Motor bot eine harmonische, kaum hörbare Unterstützung. Auch die interne Übersetzung wurde überarbeitet, was zu weniger Widerstand oberhalb von 25 km/h führte.
Highlights:
Kompakter, leichter Motor
Reduzierter Tretwiderstand
Ideal für Touren- und City-E-Bikes
Während die CX-Serie sportlicher wurde, fokussierte sich Bosch hier auf eine angenehme Fahrdynamik für Pendler und Tourenfahrer.
Die Bosch Performance Line CX Gen 4 (BDU37) markierte einen großen Technologiesprung. Mit 85 Nm Drehmoment und einem deutlich kompakteren Gehäuse wog der Motor rund 25 % weniger als sein Vorgänger.
Neuerungen:
85 Nm Drehmoment
Dynamischer eMTB-Modus mit progressiver Unterstützung
Reduzierter interner Widerstand
Kompatibel mit den neuen PowerTube-Akkus
Der Motor reagierte schneller, präziser und bot ein sehr natürliches Fahrgefühl. Besonders bei E-MTBs und hochwertigen Trekking-Bikes setzte sich die CX Gen 4 schnell als Referenz durch.

Mit der fünften Generation, der Bosch Performance Line CX Gen 5 (BDU38), bringt Bosch seinen bislang stärksten Mittelmotor auf den Markt.
Er liefert bis zu 100 Nm Drehmoment, arbeitet extrem leise und reagiert blitzschnell auf jede Pedalbewegung.
Technische Highlights der Gen 5:
100 Nm Drehmoment
Maximale Effizienz durch optimierte Sensorik
Verbesserte Wärmeableitung für lange Bergauffahrten
Nahtlose Integration ins Rahmendesign
Kompatibel mit Bosch Smart System (Connectivity, E-Bike Flow App, eShift, ABS usw.)
Der Motor reagiert intuitiv, bietet kraftvolle Unterstützung im eMTB- und Turbo-Modus und überzeugt gleichzeitig durch seine Laufruhe.
Für ambitionierte Fahrer, die maximale Performance und Kontrolle suchen, ist die Gen 5 aktuell der Maßstab.
In rund 15 Jahren hat sich der Bosch-Motor vom einfachen Hilfsantrieb zum intelligenten, vernetzten Hochleistungs-System entwickelt.
Mit der Performance Line CX Gen 5 (BDU38) erreicht Bosch eine neue Dimension in Sachen Effizienz, Drehmoment und Integration.
Ob im E-Mountainbike, Trekking- oder SUV-E-Bike – dieser Motor liefert die Power, die man im Alltag und Gelände spürt.
Wer auf der Suche nach einem E-Bike mit modernster Bosch-Technologie ist, findet bei MYVELO Modelle mit dem Bosch Performance Line CX Gen 5, die Kraft, Komfort und Konnektivität auf höchstem Niveau vereinen.