Entdecke den MYVELO
E-Bike Onlineshop
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Eine Hakenfelge ist eine spezielle Art von Fahrradfelge, die eine Hakenform aufweist, um den Reifen sicher auf der Felge zu halten. Hakenfelgen sind besonders bei Rennrädern und älteren Fahrrädern weit verbreitet.
Die Hakenform der Felge erzeugt eine Vertiefung in der Felge, in der der Wulst des Reifens eingeklemmt wird. Dadurch wird verhindert, dass sich der Reifen von der Felge löst, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und engen Kurven.
Hakenfelgen werden in der Regel aus Aluminium oder Stahl hergestellt und können in verschiedenen Größen und Breiten erhältlich sein. Die Felgen können auch unterschiedliche Höhen aufweisen, um eine bessere Aerodynamik oder Festigkeit zu gewährleisten.
Eine besondere Art von Hakenfelgen sind die sogenannten "Schräghakenfelgen", die in den 1950er Jahren populär wurden. Diese Felgen haben eine spezielle Schräghakenform, die eine höhere Seitensteifigkeit bietet und das Bremsen bei Nässe verbessert.
Während Hakenfelgen in der Vergangenheit weit verbreitet waren, werden sie heute aufgrund von Sicherheitsbedenken weniger häufig verwendet. Bei einer Beschädigung oder Verschlechterung der Felge kann der Reifen von der Felge rutschen und zu einem schweren Unfall führen. Moderne Felgen haben in der Regel eine "hakenlose" Bauweise, bei der der Reifen durch andere Methoden wie durch ein Tubeless-System oder eine Klemmung an der Felge befestigt wird.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.
Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.
Wer sich ein E-Bike zulegt oder über ein Upgrade nachdenkt, steht früher oder später vor der Frage: Riemenantrieb oder Kettenantrieb? Beide Antriebsarten haben ihre Vorteile – aber auch ihre Eigenheiten. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich Kette und Riemen unterscheiden, welche Technik zu welchem Fahrertyp passt und worauf man bei der Auswahl achten sollte.