März 01, 2023 | 1 min lesen.
Fabian hat myvélo gemeinsam mit Vincent gegründet. Die beiden verbindet eine langjährige Leidenschaft zum Radsport. Gemeinsam sind sie tausende von Kilometern gefahren und haben in der Rennrad-Bundesliga um Siege gekämpft.
Aus der langjährigen Erfahrung und dem Wissen, was ein gutes Fahrrad ausmacht, ist die Idee entstanden, myvélo zu gründen.
Pressfit Lager sind auch im Bereich des Fahrradbaus sehr verbreitet und werden oft als Innenlager für Tretlager verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Innenlagern mit Gewinde haben Pressfit Lager keine Gewindebuchsen und werden stattdessen direkt in das Tretlagergehäuse des Rahmens eingepresst.
Pressfit Lager für Fahrräder gibt es in verschiedenen Größen und Standards, die von verschiedenen Herstellern unterstützt werden. Einer der bekanntesten Standards ist der PF30-Standard, der ein Tretlagergehäuse mit einem Durchmesser von 46 mm und einer Breite von 68 mm verwendet.
Es gibt auch andere Standards wie BB30, BB86 und BB90, die von verschiedenen Fahrradherstellern und Komponentenherstellern unterstützt werden.
Pressfit Lager haben einige Vorteile, weshalb sie im Fahrradbau so beliebt sind:
Allerdings können Pressfit Lager im Fahrradbau auch einige Nachteile haben:
Insgesamt sind Pressfit Lager im Fahrradbau eine beliebte Option für Tretlager, da sie eine leichte und steife Lösung bieten. Allerdings ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie korrekt und präzise installiert werden, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.