Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Avinox-Antrieb

Definition:
Der Avinox-Antrieb ist ein leistungsstarkes, intelligentes Mittelmotor-System für E-Bikes – insbesondere für E-Mountainbikes – das von DJI, bekannt aus der Drohnentechnologie, entwickelt wurde. Es vereint geringes Gewicht, hohe Leistung und moderne Sensorik mit einem innovativen Bedienkonzept.


Hersteller:
DJI (Shenzhen, China), in Kooperation mit der Fahrradmarke Amflow.


Technische Merkmale:

  • Motorleistung:

    • Nominal: 250 W

    • Boost-Modus: Bis zu 1.000 W (max. 30 Sekunden)

    • Drehmoment: 105 Nm (regulär), 120 Nm (Boost)

  • Gewicht: Nur 2,52 kg – damit einer der leichtesten seiner Klasse

  • Akkuvarianten: 600 Wh oder 800 Wh

  • Ladeleistung: GaN-Schnellladegerät mit 504 W (12 A), 75 % in ca. 90 Minuten

  • Display: 2-Zoll-OLED-Touchscreen im Oberrohr integriert, mit USB-C und App-Anbindung

  • Bedienung: Kabellose Remote-Controller für den Lenker


Besonderheiten:

  • Sensorik & Steuerung:
    Der Avinox-Antrieb nutzt mehr als zehn Sensoren (u. a. IMU, Trittfrequenz-, Steigungs- und Beschleunigungssensoren), um in Echtzeit die Unterstützungsstufe intelligent anzupassen.
    Ein Auto-Modus erkennt automatisch Fahrstil, Gelände und Trittverhalten.

  • Fahrmodi:

    • Eco

    • Trail

    • Turbo

    • Auto

    • Boost (Kurzzeit-Leistung)

  • Geräuschentwicklung:
    Besonders leise im Betrieb, was von vielen Testern als angenehm hervorgehoben wird.

  • Schutzklasse:
    IP56 – gegen Staub und starkes Spritzwasser geschützt.


Ersteinsatz & Modelle:
Der Avinox-Antrieb wurde erstmals 2024 auf der Eurobike vorgestellt und in das E-MTB Amflow PL integriert. Weitere Fahrradhersteller wie UNNO, Smartmotion oder Megamo planen ebenfalls die Integration.


Besonderheit im Markt:
Mit dem Avinox-System steigt DJI in den E-Bike-Sektor ein und bringt seine Erfahrung aus der Drohnentechnologie in das Antriebskonzept ein. Das Ergebnis ist ein besonders leichter, starker und vernetzter E-Bike-Antrieb, der vor allem sportlich orientierte Fahrer anspricht.


Relevanz:
Der Avinox-Antrieb gilt als wegweisende Neuentwicklung im Premiumsegment der E-Mountainbikes und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Systemen von Bosch, Shimano oder Brose dar.

Vorheriger Artikel De-Balancing
Nächster Artikel Upside-Down Gabel
  • E-Bike statt Rollator

    E-Bike statt Rollator – Wie moderne Mobilität im Alter neue Wege eröffnet

    Im Alter mobil bleiben – das wünschen sich viele Menschen. Doch wer denkt, dass das automatisch den Griff zum Rollator bedeutet, irrt: Immer mehr Seniorinnen und Senioren steigen stattdessen auf das E-Bike. Es verbindet Bewegungsfreiheit mit unterstütztem Fahren und fördert sowohl Gesundheit als auch Lebensfreude. Der Trend „E-Bike statt Rollator“ ist mehr als ein flotter Spruch – er steht für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter.

  • Winterpflege fürs Fatbike

    Winterpflege fürs Fatbike – so bleibt dein Bike fit trotz Schnee, Eis & Salz

    Fatbikes sind echte Hingucker: breite Reifen, bulliger Look und jede Menge Power. Sie fahren über Schnee, Sand und Matsch, wo andere Bikes längst kapitulieren. Gerade im Winter zeigen sie ihre Stärken. Doch Kälte, Nässe und Streusalz können deinem Fatbike zusetzen. Wer sein Bike pflegt, verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch dafür, dass jede Fahrt sicher und geschmeidig bleibt.

  • Radtour: Mit dem Fahrrad rund um den Starnberger See

    Radtour: Mit dem Fahrrad rund um den Starnberger See

    Eine Starnberger See Radtour gehört zu den Klassikern im Münchner Süden. Rund 50 Kilometer misst die Umrundung des Sees – und sie verbindet atemberaubende Natur mit kulturellen Highlights und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Ob mit E-Bike, Rennrad, Gravel- oder Tourenrad: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Von Geretsried aus ist der See schnell erreichbar, was ihn zu einem idealen Startpunkt für eine Tagestour macht.