Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Avinox-Antrieb

Definition:
Der Avinox-Antrieb ist ein leistungsstarkes, intelligentes Mittelmotor-System für E-Bikes – insbesondere für E-Mountainbikes – das von DJI, bekannt aus der Drohnentechnologie, entwickelt wurde. Es vereint geringes Gewicht, hohe Leistung und moderne Sensorik mit einem innovativen Bedienkonzept.


Hersteller:
DJI (Shenzhen, China), in Kooperation mit der Fahrradmarke Amflow.


Technische Merkmale:

  • Motorleistung:

    • Nominal: 250 W

    • Boost-Modus: Bis zu 1.000 W (max. 30 Sekunden)

    • Drehmoment: 105 Nm (regulär), 120 Nm (Boost)

  • Gewicht: Nur 2,52 kg – damit einer der leichtesten seiner Klasse

  • Akkuvarianten: 600 Wh oder 800 Wh

  • Ladeleistung: GaN-Schnellladegerät mit 504 W (12 A), 75 % in ca. 90 Minuten

  • Display: 2-Zoll-OLED-Touchscreen im Oberrohr integriert, mit USB-C und App-Anbindung

  • Bedienung: Kabellose Remote-Controller für den Lenker


Besonderheiten:

  • Sensorik & Steuerung:
    Der Avinox-Antrieb nutzt mehr als zehn Sensoren (u. a. IMU, Trittfrequenz-, Steigungs- und Beschleunigungssensoren), um in Echtzeit die Unterstützungsstufe intelligent anzupassen.
    Ein Auto-Modus erkennt automatisch Fahrstil, Gelände und Trittverhalten.

  • Fahrmodi:

    • Eco

    • Trail

    • Turbo

    • Auto

    • Boost (Kurzzeit-Leistung)

  • Geräuschentwicklung:
    Besonders leise im Betrieb, was von vielen Testern als angenehm hervorgehoben wird.

  • Schutzklasse:
    IP56 – gegen Staub und starkes Spritzwasser geschützt.


Ersteinsatz & Modelle:
Der Avinox-Antrieb wurde erstmals 2024 auf der Eurobike vorgestellt und in das E-MTB Amflow PL integriert. Weitere Fahrradhersteller wie UNNO, Smartmotion oder Megamo planen ebenfalls die Integration.


Besonderheit im Markt:
Mit dem Avinox-System steigt DJI in den E-Bike-Sektor ein und bringt seine Erfahrung aus der Drohnentechnologie in das Antriebskonzept ein. Das Ergebnis ist ein besonders leichter, starker und vernetzter E-Bike-Antrieb, der vor allem sportlich orientierte Fahrer anspricht.


Relevanz:
Der Avinox-Antrieb gilt als wegweisende Neuentwicklung im Premiumsegment der E-Mountainbikes und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Systemen von Bosch, Shimano oder Brose dar.

Vorheriger Artikel De-Balancing
Nächster Artikel Upside-Down Gabel
  • Riemenantrieb vs. Kettenantrieb beim E-Bike

    Riemenantrieb vs. Kettenantrieb beim E-Bike: Was ist besser?

    Wer sich ein E-Bike zulegt oder über ein Upgrade nachdenkt, steht früher oder später vor der Frage: Riemenantrieb oder Kettenantrieb? Beide Antriebsarten haben ihre Vorteile – aber auch ihre Eigenheiten. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich Kette und Riemen unterscheiden, welche Technik zu welchem Fahrertyp passt und worauf man bei der Auswahl achten sollte.

  • Mit Kraft zum Oktoberfest

    O’zapft is! Mit dem Fahrrad zum Oktoberfest – nachhaltig, flexibel und stressfrei

    Wenn in München die Wiesn-Zeit beginnt, heißt es wieder „O’zapft is!“. Millionen Besucher strömen jedes Jahr zum Oktoberfest, um bayerische Tradition, Tracht, Bier und Gaudi zu genießen. Doch während Festzeltstimmung und Fahrgeschäfte locken, stellt sich schnell die Frage: Wie kommt man am besten hin und wieder sicher nach Hause? Eine clevere Antwort darauf ist: mit dem Fahrrad!

  • Social Rides – Gemeinsam Radfahren, mehr erleben

    Social Rides – Gemeinsam Radfahren, mehr erleben

    Radfahren ist weit mehr als nur Sport oder Fortbewegung – es ist auch ein soziales Erlebnis. Immer mehr Radbegeisterte schließen sich sogenannten Social Rides an. Dabei geht es nicht um Bestzeiten oder knallhartes Training, sondern um Gemeinschaft, Spaß und geteilte Leidenschaft fürs Rad.