Definition:
Der Avinox-Antrieb ist ein leistungsstarkes, intelligentes Mittelmotor-System für E-Bikes – insbesondere für E-Mountainbikes – das von DJI, bekannt aus der Drohnentechnologie, entwickelt wurde. Es vereint geringes Gewicht, hohe Leistung und moderne Sensorik mit einem innovativen Bedienkonzept.
Hersteller:
DJI (Shenzhen, China), in Kooperation mit der Fahrradmarke Amflow.
Technische Merkmale:
-
Motorleistung:
-
Gewicht: Nur 2,52 kg – damit einer der leichtesten seiner Klasse
-
Akkuvarianten: 600 Wh oder 800 Wh
-
Ladeleistung: GaN-Schnellladegerät mit 504 W (12 A), 75 % in ca. 90 Minuten
-
Display: 2-Zoll-OLED-Touchscreen im Oberrohr integriert, mit USB-C und App-Anbindung
-
Bedienung: Kabellose Remote-Controller für den Lenker
Besonderheiten:
-
Sensorik & Steuerung:
Der Avinox-Antrieb nutzt mehr als zehn Sensoren (u. a. IMU, Trittfrequenz-, Steigungs- und Beschleunigungssensoren), um in Echtzeit die Unterstützungsstufe intelligent anzupassen.
Ein Auto-Modus erkennt automatisch Fahrstil, Gelände und Trittverhalten.
-
Fahrmodi:
-
Geräuschentwicklung:
Besonders leise im Betrieb, was von vielen Testern als angenehm hervorgehoben wird.
-
Schutzklasse:
IP56 – gegen Staub und starkes Spritzwasser geschützt.
Ersteinsatz & Modelle:
Der Avinox-Antrieb wurde erstmals 2024 auf der Eurobike vorgestellt und in das E-MTB Amflow PL integriert. Weitere Fahrradhersteller wie UNNO, Smartmotion oder Megamo planen ebenfalls die Integration.
Besonderheit im Markt:
Mit dem Avinox-System steigt DJI in den E-Bike-Sektor ein und bringt seine Erfahrung aus der Drohnentechnologie in das Antriebskonzept ein. Das Ergebnis ist ein besonders leichter, starker und vernetzter E-Bike-Antrieb, der vor allem sportlich orientierte Fahrer anspricht.
Relevanz:
Der Avinox-Antrieb gilt als wegweisende Neuentwicklung im Premiumsegment der E-Mountainbikes und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Systemen von Bosch, Shimano oder Brose dar.