
Himalaya E-MTB
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
📣 Nur für kurze Zeit 200€ Ersparnis
📦 Lieferung Ende August
Ein Range Extender beim E-Bike ist ein zusätzlicher Akku, der die Reichweite des Hauptakkus erweitert. Er funktioniert wie eine Art „Zusatztank“ und sorgt dafür, dass Du mit dem E-Bike deutlich weiter fahren kannst, ohne zwischenzuladen.
Der Range Extender wird meist:
am Rahmen oder Gepäckträger befestigt (je nach Modell)
über ein Kabel mit dem Hauptsystem verbunden
automatisch oder manuell zugeschaltet, je nach System (z. B. bei Bosch oder Specialized)
Er speist entweder:
direkt den Motor, oder
zuerst den Hauptakku, der dann den Motor versorgt (abhängig vom System)
✅ Mehr Reichweite – ideal für lange Touren oder Pendelstrecken
✅ Flexibilität – kann bei Bedarf mitgenommen oder zuhause gelassen werden
✅ Nachrüstbar – bei vielen E-Bike-Systemen auch später integrierbar
❌ Zusätzliches Gewicht
❌ Höherer Preis
❌ Nicht mit jedem E-Bike kompatibel
Ein Range Extender ist eine clevere Lösung, wenn Du längere Strecken fahren möchtest, ohne Dir Gedanken über die nächste Steckdose zu machen. Ob er sich für Dich lohnt, hängt davon ab, wie oft und wie weit Du mit dem E-Bike unterwegs bist. Tipp: Mittlerweile gibt es Akkus, welches eine sehr hohe Reichweite ermöglichen.
E-Bike-Touren digital aufzeichnen – ganz einfach mit Apple Health oder Strava. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Bosch E-Bike (z. B. mit Purion-Display) über die Flow App synchronisierst – oder alternativ mit einer GPS-Smartwatch trackst. Ideal für alle, die ihre Touren analysieren oder mit Freunden teilen wollen.
Der Kauf eines Kinderfahrrads ist ein wichtiger Schritt – für das Kind bedeutet es ein Stück mehr Freiheit, Selbstständigkeit und Mobilität. Doch nicht jedes Fahrrad ist automatisch kindgerecht. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beim Kauf eine Rolle spielen – von der passenden Größe über die Sicherheit bis hin zum Gewicht des Rads. In diesem Artikel erfährst Du, worauf man beim Kauf eines Kinderfahrrads wirklich achten sollte.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und die Reichweite Deines E-Bikes. Dabei stößt man oft auf zwei verschiedene Einheiten: psi und bar. Aber was bedeuten sie eigentlich – und wie rechnet man sie um? Psi in Bar umrechnen – interaktiver Rechner: Hier kannst Du ganz einfach Werte umrechnen