Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Kassette

Die Kassette (Cassette) ist die Zahnkranzgruppe am Hinterrad eines Fahrrads. Sie besteht aus mehreren einzelnen Zahnkränzen (auch Ritzel genannt), die auf den Freilaufkörper der Hinterradnabe geschoben werden. Die Kassette ist ein zentraler Bestandteil des Antriebsstrangs und arbeitet direkt mit der Kette und dem Schaltwerk zusammen.

Je nach Fahrradtyp und Einsatzbereich kann eine Kassette zwischen 7 und 13 Ritzel haben, wobei moderne Rennräder oder Mountainbikes oft 11- oder 12-fach-Kassetten verwenden. Die unterschiedlichen Größen der Ritzel ermöglichen es, verschiedene Übersetzungen zu fahren – für leichte Gänge beim Bergauffahren und schwere Gänge für flaches oder schnelles Terrain.

Die Kassette wird beim Treten über die Kette angetrieben und überträgt so die Kraft auf das Hinterrad. Beim Schalten bewegt das Schaltwerk die Kette von einem Ritzel zum anderen. Für eine reibungslose Funktion ist es wichtig, dass Kassette, Kette und Schaltwerk aufeinander abgestimmt sind.

👉 Hinweis: Die Kassette ist nicht zu verwechseln mit dem Schraubkranz, der bei älteren Fahrrädern verwendet wird und ein anderes Montagesystem hat.

Vorheriger Artikel Kettenmesslehre
Nächster Artikel Digitaler Batteriepass
  • Elektroroller vs. Fatbike E-Bike

    Elektroroller vs. Fatbike E-Bike – welches Fahrzeug passt besser zu Dir?

    In den letzten Jahren hat sich die urbane Mobilität stark verändert. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Alternativen um – sei es aus Umweltbewusstsein, wegen der steigenden Spritpreise oder einfach aus Freude an der Bewegung.
    Doch wenn es um die Entscheidung zwischen Elektroroller und Fatbike E-Bike geht, scheiden sich die Geister. Beide bringen dich schnell, umweltfreundlich und leise von A nach B – aber sie tun es auf völlig unterschiedliche Weise.

  • Mini-Akku-Kompressoren

    Mini-Akku-Kompressoren: Kompakte Power für unterwegs

    Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.

  • Walchensee Radtour

    Walchensee Radtour – Traumhafte Ausfahrt im bayerischen Voralpenland

    Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.