Kraftvoll mit dem Elektro Klapprad durch Wien und Bratislava
Von Fabian Huber |
2 Minuten Lesedauer
1. Etappe Offenburg-Wien-Bratislava
MYVELO Folding-Bikes- auf den Spuren von Mozart und Beethoven
Mit den E-Klapprädern im Gepäck geht es weiter nach Bratislava
Wien-Bratislava ist ein Katzensprung und stellt somit den kürzesten Teilabschnitt zwischen zwei Hauptstädten in unserer Rundreise dar. Wir sind gespannt. An einem zauberhaften Hochsommertag (Freitag) fahren wir mit der Sonne im Nacken Richtung Zentrum. Parkplatzproblematik sieht definitiv anders aus und im Verhältnis zu Wien wirkt alles etwas langsamer und entspannter zu sein. Der Stimmung tut dies jedoch keinesfalls einen Abbruch.
Die Innenstadt ist gespickt mit tollen Cafés und Bars, die einen zum verweilen einladen. Gestärkt mit zwei Bier im Rachen machen wir uns auf den Weg zum Schloss. Die doch relativ lange Anfahrt mit anschließendem Treppensteigen wird belohnt durch einen herrlichen Weitblick auf Stadt, Donau und Region.
Da wir wissen, es wird im Van übernachtet, halten wir stets frühzeitig Ausschau nach Waschmöglichkeiten. Diese werden wir später am Abend in der Donau finden. Jetzt wird es Zeit zum Kochen und danach geht es auf zwei, drei, … Bier in die Altstadt.
Interessante Facts: Bratislava ist die Hauptstadt eines sehr jungen Landes, - die Slowakei gibt es erst seit 1993. Davor war sie Teil der Tschechoslowakei, die 1918 gegründet wurde. Die Slowakei ist seit 2004 ein EU-Staat.
Die Route im Überblick:
- Tag: Offenburg-Wien-Bratislava
- Tag: Bratislava-Budapest
- Tag: Budapest-Szeged
- Tag: Szeged-Timișoara- Belgrad
- Tag: Belgrad-Sarajevo
- Tag: Sarajevo-Mostar-Splitt
- Tag: Splitt-Novalia
- Tag: Novalia-Rijeka-Ljubljana-München-Offenburg
Facts and Figures:
- 3650km mit dem Auto
- 200 Stadtkilometer mit dem folding E-bike
- 150 Liter Wasser
- 52h 36min im Auto
- 12 beeindruckende Städte
- 9 Länder
- 8 Tage on Tour
- 7 Nächte im VW T4
- 6 Hauptstädte
- 3 Tankfüllungen
- 1 Hostel