
wahoo POWRLINK ZERO BEIDSEITIGE LEISTUNGSPEDALE
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.
Von Vincent Augustin |
2 Minuten Lesedauer
Das Wechseln der Fahrradpedale ist eine einfache Wartungsmaßnahme, die jeder selbst durchführen kann. Mit dem richtigen Werkzeug, etwas Fett und der richtigen Technik gelingt der Austausch schnell und problemlos. Wer seine Pedale regelmäßig wartet, sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß auf dem Fahrrad!
Bevor es losgeht, sollte man sicherstellen, dass das richtige Werkzeug griffbereit ist. Ein gut ausgerüsteter Arbeitsplatz erleichtert die Arbeit und verhindert Schäden an den Pedalen oder der Kurbel.
Pedalschlüssel (15 mm) oder Inbusschlüssel (6 oder 8 mm): Je nach Pedalmodell wird entweder ein flacher Pedalschlüssel oder ein Inbusschlüssel benötigt. Manche modernen Pedale verfügen ausschließlich über eine Inbusaufnahme auf der Rückseite der Achse.
Fett oder Montagepaste: Um das Festfressen der Pedale im Gewinde zu verhindern, sollte eine dünne Schicht Fett oder Montagepaste auf das Gewinde aufgetragen werden.
Lappen oder Reinigungstücher: Alte Pedale können stark verschmutzt sein. Eine gründliche Reinigung der Kurbelarme sorgt dafür, dass sich neue Pedale problemlos montieren lassen.
Kriechöl (optional): Falls die alten Pedale festsitzen, kann ein wenig Kriechöl helfen, das Gewinde zu lösen.
Drehmomentschlüssel (optional): Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann einen Drehmomentschlüssel nutzen, um die Pedale mit dem empfohlenen Drehmoment (meist zwischen 30-40 Nm) anzuziehen.
Pedale sind unterschiedlich gewindegeführt:
Vor dem Einbau der neuen Pedale das Gewinde säubern und mit Fett oder Montagepaste versehen. Dies verhindert Korrosion und erleichtert das spätere Lösen.
Nach dem Wechsel eine kurze Probefahrt unternehmen und überprüfen, ob die Pedale sicher sitzen und sich leicht drehen.