Toronto Fully MTB
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Von Lukas Vogt |
3 Minuten Lesedauer
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Hardtails und Fullys wissen musst, damit du die perfekte Entscheidung treffen kannst.
Ein Hardtail-Mountainbike hat nur eine Federung an der Front, in der Federgabel. Der Rahmen ist starr, was das Bike insgesamt leichter und wartungsärmer macht.
Vorteile eines Hardtails:
Für wen ist ein Hardtail geeignet?
Wenn du viel auf befestigten Trails, Forstwegen oder in gemäßigtem Gelände unterwegs bist, ist ein Hardtail eine großartige Wahl. Auch für Einsteiger, die sich an das Mountainbiken herantasten möchten, ist es oft der beste Einstieg.
Ein Fully ist ein Mountainbike mit Federung vorne und hinten. Der Hinterbau hat in der Regel einen Dämpfer, der Stöße und Schläge abfedert. Dadurch bietet es deutlich mehr Komfort und Kontrolle, vor allem in anspruchsvollem Gelände.
Vorteile eines Fullys:
Für wen ist ein Fully geeignet?
Fullys sind ideal für Fahrer, die viel in anspruchsvollem Gelände unterwegs sind, etwa auf Singletrails oder im Bikepark. Wenn du den Nervenkitzel von Downhill-Fahrten liebst oder regelmäßig technische Herausforderungen suchst, ist das Fully genau das Richtige für dich.
Merkmal | Hardtail | Fully |
---|---|---|
Gewicht | Leichter | Schwerer |
Preis | Günstiger | Teurer |
Wartung | Einfach | Aufwendiger |
Effizienz | Sehr effizient | Weniger effizient, besonders bergauf |
Komfort | Geringer Komfort | Hoher Komfort |
Einsatzgebiet | Leichte Trails, Forstwege | Technische Trails, Downhill, Enduro |
Ein gutes Hardtail bekommst du bereits ab etwa 1.000 Euro. Fullys starten in der Regel bei etwa 2.000 Euro, wobei hochwertige Modelle auch deutlich teurer sein können. Zusätzlich solltest du bedenken, dass Fullys durch die komplexere Technik mehr Wartung benötigen, was die Folgekosten erhöht.
Die Entscheidung hängt ganz von deinen Prioritäten ab. Wenn du ein leichtes, effizientes und wartungsarmes Bike für Touren suchst, ist ein Hardtail genau das Richtige. Liebst du dagegen steile Abfahrten, technische Trails und maximalen Fahrspaß, führt kein Weg am Fully vorbei.
Nimm dir Zeit, probiere beide Typen aus und überlege, welches Mountainbike am besten zu dir und deinem Fahrstil passt. Denn letztendlich zählt vor allem eines: der Spaß am Biken! 🚵♂️