Zu Inhalt springen

Mullet

Im Fahrradkontext bezeichnet ein Mullet-Bike eine Art von Fahrrad, das mit zwei unterschiedlich großen Laufrädern ausgestattet ist. Der Begriff stammt aus dem Englischen und spielt auf die Frisur "Mullet" an, die vorne kurz und hinten lang ist – ein Bild, das auch die Radkonfiguration widerspiegelt.

Typische Mullet-Konfiguration

  • Vorderrad: Größer (z. B. 29 Zoll)
  • Hinterrad: Kleiner (z. B. 27,5 Zoll)

Vorteile eines Mullet-Bikes

  1. Bessere Hindernisüberwindung: Das größere Vorderrad rollt leichter über Hindernisse wie Wurzeln oder Steine, was vor allem im Gelände hilfreich ist.
  2. Agilität: Das kleinere Hinterrad macht das Bike wendiger und erleichtert das Handling in engen Kurven.
  3. Stabilität bergab: Die Kombination sorgt für eine stabile, kontrollierte Fahrt bei Abfahrten.
  4. Freiheit für den Fahrer: Das kleinere Hinterrad bietet mehr Platz für den Körper, z. B. bei technischen Abfahrten, wenn man weiter nach hinten rutschen möchte.

Einsatzgebiete

Mullet-Bikes sind vor allem im Mountainbike-Bereich beliebt, insbesondere bei Enduro- und Downhill-Bikes. Sie kombinieren die Vorteile von 29- und 27,5-Zoll-Laufrädern, um die Performance im anspruchsvollen Gelände zu optimieren.

Nachteile

  1. Wartungsaufwand: Unterschiedliche Radgrößen erfordern verschiedene Ersatzteile (z. B. Reifen, Felgen).
  2. Eingeschränkte Auswahl: Nicht alle Bikes sind von Haus aus für diese Kombination ausgelegt, was spezielle Anpassungen nötig macht.
  3. Komplexe Geometrie: Die Rahmengeometrie muss genau abgestimmt sein, damit beide Laufräder harmonieren.

Ein Mullet-Bike ist also eine clevere Lösung für Fahrer, die in schwierigem Gelände sowohl Stabilität als auch Agilität suchen.

Vorheriger Artikel Luftpumpe
Nächster Artikel E-Bike Kurvenlicht
  • Bosch Purion 200: Das minimalistische E-Bike-Display im Detail

    Bosch Purion 200: Das minimalistische E-Bike-Display im Detail

    Für viele E-Bike-Fahrer ist das Display ein zentraler Bestandteil des Fahrerlebnisses. Es liefert wichtige Informationen und sorgt für intuitive Steuerung. Mit dem Bosch Purion 200 stellt Bosch ein neues, minimalistisches Display vor, das kompakte Eleganz und Funktionalität vereint. Doch was...

  • Fahrradkette reinigen

    Fahrradkette reinigen: So bleibt dein Bike in Topform

    Die Fahrradkette ist das Herzstück deines Bikes. Sie überträgt die Kraft von deinen Beinen auf die Straße oder den Trail. Eine saubere Kette läuft nicht nur leiser und geschmeidiger, sondern erhöht auch die Lebensdauer von Kette, Ritzeln und Kettenblättern.
  • Dienstrad E-Bike: So profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    Dienstrad E-Bike: So profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    Immer mehr Menschen steigen vom Auto aufs Fahrrad um – und das nicht nur in der Freizeit. Das sogenannte Dienstrad hat sich in den letzten Jahren als attraktive Alternative zum klassischen Firmenwagen etabliert. Insbesondere E-Bikes stehen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern hoch im Kurs. Warum? Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern oft auch kostengünstiger und gesünder.