Zu Inhalt springen

Luftpumpe

Eine Luftpumpe für Fahrräder ist ein Werkzeug, mit dem man den Luftdruck in den Reifen eines Fahrrads auf das empfohlene Niveau bringt. Sie wird verwendet, um Luft in die Reifen zu pumpen, damit das Fahrrad sicher und effizient fahren kann. Es gibt verschiedene Arten von Luftpumpen:

  1. Standpumpe: Eine größere Pumpe, die auf dem Boden steht und mit beiden Händen bedient wird. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz zu Hause oder in einer Werkstatt.
  2. Mini- oder Taschenpumpe: Diese kompakte Pumpe wird meist in einem Rucksack oder am Fahrradrahmen transportiert und ist für Notfälle unterwegs gedacht.
  3. Co2-Pumpe: Diese Pumpe verwendet CO2-Kartuschen, um schnell Luft in den Reifen zu füllen, ideal für schnelle Reparaturen unterwegs.

Fahrradpumpen können unterschiedliche Anschlüsse (z. B. Presta- oder Schrader-Ventile) haben, je nach Art des Reifenventils.

Vorheriger Artikel Torque
Nächster Artikel Mullet
  • Fahrradkette reinigen

    Fahrradkette reinigen: So bleibt dein Bike in Topform

    Die Fahrradkette ist das Herzstück deines Bikes. Sie überträgt die Kraft von deinen Beinen auf die Straße oder den Trail. Eine saubere Kette läuft nicht nur leiser und geschmeidiger, sondern erhöht auch die Lebensdauer von Kette, Ritzeln und Kettenblättern.
  • Dienstrad E-Bike: So profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    Dienstrad E-Bike: So profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    Immer mehr Menschen steigen vom Auto aufs Fahrrad um – und das nicht nur in der Freizeit. Das sogenannte Dienstrad hat sich in den letzten Jahren als attraktive Alternative zum klassischen Firmenwagen etabliert. Insbesondere E-Bikes stehen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern hoch im Kurs. Warum? Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern oft auch kostengünstiger und gesünder.

  • Fatbike Boom in Holland: Warum die Niederlande auf breite Reifen setzen

    Fatbike Boom in Holland: Warum die Niederlande auf breite Reifen setzen

    In den letzten Jahren hat ein überraschender Trend die Straßen und Strände der Niederlande erobert: das Fatbike. Die breitreifigen Fahrräder, ursprünglich für sandige Wüsten oder verschneite Landschaften konzipiert, sind jetzt auch in einem der fahrradfreundlichsten Länder der Welt ein häufiges Bild. Doch was steckt hinter diesem Boom, und warum passt das Fatbike so gut nach Holland?