Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint

BDR (Bund Deutscher Radfahrer)

Der BDR steht für den "Bund Deutscher Radfahrer". Es handelt sich dabei um den deutschen Radsportverband, der verschiedene Disziplinen des Radsports fördert und organisiert. Der BDR ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Radfahrer (BDRV) und vertritt die Interessen der Radsportler in Deutschland auf nationaler und internationaler Ebene.

Die Aufgaben des BDR umfassen die Organisation von Radsportveranstaltungen, die Förderung des Leistungssports, die Entwicklung des Breitensports und die Vertretung der Belange der Radfahrer gegenüber anderen Institutionen. Der Verband ist in verschiedene Landesverbände unterteilt, die regionale Aufgaben übernehmen und die Zusammenarbeit auf lokaler Ebene fördern.

Der BDR ist zuständig für verschiedene Radsportdisziplinen, darunter Straßenrennen, Mountainbiking, Bahnradsport, BMX und Radwandern. Er ist außerdem für die Nominierung von deutschen Radsportlern bei internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften verantwortlich.

In Deutschland gibt es neben dem BDR auch andere Organisationen und Verbände, die den Radsport fördern. Der BDR ist jedoch der wichtigste und größte Radsportverband im Land und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung des Radsports in Deutschland.

Vorheriger Artikel Tiefentladung
  • Stadtverkehr E-Bike

    Sicheres Fahren im Stadtverkehr: Tipps und Tricks für E-Biker

    E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.

  • Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.