Berlin Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Jetzt vorbestellen. Lieferung Anfang 2025
Eine Anfahrhilfe ist eine technologische Unterstützung, die vor allem bei E-Bikes und Pedelecs zu finden ist. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Anfahren zu erleichtern, indem sie dem Fahrer ermöglicht, nur mit einem Knopfdruck oder einer leichten Pedalbewegung das Fahrrad in Bewegung zu setzen, ohne dass eine starke körperliche Anstrengung erforderlich ist. Dies ist besonders vorteilhaft beim Anfahren am Berg oder bei schweren Lasten, die transportiert werden. Die Anfahrhilfe bietet einen zusätzlichen Komfort, indem sie für einen gleichmäßigen und kontrollierten Start sorgt, der besonders für Anfänger oder Personen mit eingeschränkter Mobilität hilfreich ist. Entsprechend der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist die Anfahrhilfe für Pedelecs bis zu einer Geschwindigkeit von 6 km/h zulässig, was sicherstellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden und gleichzeitig ein komfortables Fahrerlebnis gewährleistet wird.
Die Anfahrhilfe bietet eine großartige Unterstützung, die das Radfahren erleichtert und angenehmer macht. Sie erlaubt es, sicher und komfortabel zu fahren, was der Schlüssel für ein zufriedenstellendes Fahrerlebnis ist.
Für viele E-Bike-Fahrer ist das Display ein zentraler Bestandteil des Fahrerlebnisses. Es liefert wichtige Informationen und sorgt für intuitive Steuerung. Mit dem Bosch Purion 200 stellt Bosch ein neues, minimalistisches Display vor, das kompakte Eleganz und Funktionalität vereint. Doch was...
Immer mehr Menschen steigen vom Auto aufs Fahrrad um – und das nicht nur in der Freizeit. Das sogenannte Dienstrad hat sich in den letzten Jahren als attraktive Alternative zum klassischen Firmenwagen etabliert. Insbesondere E-Bikes stehen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern hoch im Kurs. Warum? Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern oft auch kostengünstiger und gesünder.