
Berlin Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Sofort versandbereit, Lieferzeit 7-10 Tage.
Eine Anfahrhilfe ist eine technologische Unterstützung, die vor allem bei E-Bikes und Pedelecs zu finden ist. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Anfahren zu erleichtern, indem sie dem Fahrer ermöglicht, nur mit einem Knopfdruck oder einer leichten Pedalbewegung das Fahrrad in Bewegung zu setzen, ohne dass eine starke körperliche Anstrengung erforderlich ist. Dies ist besonders vorteilhaft beim Anfahren am Berg oder bei schweren Lasten, die transportiert werden. Die Anfahrhilfe bietet einen zusätzlichen Komfort, indem sie für einen gleichmäßigen und kontrollierten Start sorgt, der besonders für Anfänger oder Personen mit eingeschränkter Mobilität hilfreich ist. Entsprechend der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist die Anfahrhilfe für Pedelecs bis zu einer Geschwindigkeit von 6 km/h zulässig, was sicherstellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden und gleichzeitig ein komfortables Fahrerlebnis gewährleistet wird.
Die Anfahrhilfe bietet eine großartige Unterstützung, die das Radfahren erleichtert und angenehmer macht. Sie erlaubt es, sicher und komfortabel zu fahren, was der Schlüssel für ein zufriedenstellendes Fahrerlebnis ist.
Radfahren für ein längeres Leben – Entdecke, wie regelmäßig Fahrrad fahren deine Gesundheit verbessert und deine Lebensspanne verlängert. Radfahren ist eine der besten Sportarten, um das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Gelenkproblemen zu reduzieren und gleichzeitig das geistige Wohlbefinden zu fördern.
E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.
Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.