Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Von Vincent Augustin |
2 Minuten Lesedauer

Aerobikes sind darauf ausgelegt, den Luftwiderstand zu minimieren und jedes Watt in Vortrieb umzuwandeln. Ihre windschnittigen Rohrprofile, steifen Rahmen und aggressive Sitzposition machen sie zur ersten Wahl für Rennfahrer und Geschwindigkeitsliebhaber.

Endurance-Bikes sind die Alleskönner für lange Fahrten, bergige Strecken und variierende Straßenbedingungen. Mit ihrer entspannten Geometrie und oft breiteren Reifen bieten sie Stabilität und Fahrspaß, auch wenn die Straßen schlechter werden.
Ob Du ein Aerobike oder ein Endurance-Bike wählst, hängt von Deinen Zielen, Strecken und persönlichen Vorlieben ab:
Wer regelmäßig beides erleben möchte, könnte auf ein Modell setzen, das die Vorteile beider Welten kombiniert. MYVELO bietet mit Modellen wie dem Verona und dem Tourmalet spezifische Lösungen für beide Fahrstile – ein Blick lohnt sich!
Egal, ob Du den Adrenalinkick eines Aerobikes oder die Vielseitigkeit eines Endurance-Bikes bevorzugst – beide Kategorien haben ihren festen Platz in der Welt des Rennradsports. Entscheidend ist, dass Dein Rad zu Deinem Fahrstil und Deinen Zielen passt.
Welcher Typ bist Du? Finde es heraus und entdecke, was Dich antreibt!
Wer regelmäßig mit dem Rennrad unterwegs ist, kennt das Ritual: Nach einer langen Ausfahrt oder vor einem knackigen Intervalltraining führt kein Weg am Espresso vorbei. Ob in der italienischen Bar an der Strecke, auf dem Marktplatz nach dem Sonntagstraining oder zuhause aus der Siebträgermaschine – der Espresso ist fester Bestandteil der Rennradkultur. Doch was steckt hinter dieser Verbindung aus Koffein, Stil und Leistung?
Wer an Rennradfahren denkt, hat oft Bilder von durchtrainierten Beinen, kraftvollen Antritten und aerodynamischer Haltung im Kopf. Doch ein Muskel spielt eine unterschätzte, aber entscheidende Rolle: der Beckenboden. Er ist nicht nur für Stabilität und Körperkontrolle wichtig, sondern auch für Komfort, Leistungsfähigkeit – und die langfristige Gesundheit auf dem Rad.
Die Auswahl an Fahrrädern war noch nie so groß wie heute. Rennrad, Mountainbike oder doch ein Gravel Bike? Jedes dieser Bikes hat seinen eigenen Charakter, seine Stärken und idealen Einsatzbereiche. Doch wo liegen die Unterschiede – und welches Rad passt am besten zu Dir und Deinem Fahrstil? In diesem Artikel erfährst Du, was die drei Bike-Typen auszeichnet, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf Du bei der Entscheidung achten solltest.