
Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Von Vincent Augustin |
2 Minuten Lesedauer
Aerobikes sind darauf ausgelegt, den Luftwiderstand zu minimieren und jedes Watt in Vortrieb umzuwandeln. Ihre windschnittigen Rohrprofile, steifen Rahmen und aggressive Sitzposition machen sie zur ersten Wahl für Rennfahrer und Geschwindigkeitsliebhaber.
Endurance-Bikes sind die Alleskönner für lange Fahrten, bergige Strecken und variierende Straßenbedingungen. Mit ihrer entspannten Geometrie und oft breiteren Reifen bieten sie Stabilität und Fahrspaß, auch wenn die Straßen schlechter werden.
Ob Du ein Aerobike oder ein Endurance-Bike wählst, hängt von Deinen Zielen, Strecken und persönlichen Vorlieben ab:
Wer regelmäßig beides erleben möchte, könnte auf ein Modell setzen, das die Vorteile beider Welten kombiniert. MYVELO bietet mit Modellen wie dem Verona und dem Tourmalet spezifische Lösungen für beide Fahrstile – ein Blick lohnt sich!
Egal, ob Du den Adrenalinkick eines Aerobikes oder die Vielseitigkeit eines Endurance-Bikes bevorzugst – beide Kategorien haben ihren festen Platz in der Welt des Rennradsports. Entscheidend ist, dass Dein Rad zu Deinem Fahrstil und Deinen Zielen passt.
Welcher Typ bist Du? Finde es heraus und entdecke, was Dich antreibt!
Wenn man Rennradprofis bei den großen Rundfahrten wie der Tour de France beobachtet, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie regeln die eigentlich ihre „Geschäfte“ während eines Rennens, das mehrere Stunden dauert? Während diese Profis in ihren Trikots um Sekunden kämpfen, bleibt kaum Zeit für biologische Pausen. Doch auch Hobbyfahrer kennen die Herausforderung, wenn die Blase während einer langen Radtour drückt.
Die richtige Ernährung ist für Rennradfahrer weit mehr als ein bloßes Beiwerk. Sie ist der Treibstoff, die Wartung und der Reparaturdienst zugleich. Wer viel und intensiv fährt, fordert seinen Körper auf mehreren Ebenen – Muskeln, Verdauung, Immunsystem, Nerven. Umso wichtiger ist es, ihm nicht nur Kalorien, sondern hochwertige, funktionale Nährstoffe zuzuführen.
Du hast Dir ein Triathlonrad zugelegt oder überlegst gerade, eines zu kaufen – und fragst Dich nun: Wie trainiert man eigentlich richtig damit? Schließlich willst Du nicht nur Kilometer schrubben, sondern gezielt effizienter werden. Gerade als Triathlon-Einsteiger kann die Rad-Einheit der herausforderndste Disziplin-Teil sein – allein schon wegen der Dauer und Technik.