Zu Inhalt springen

Das MYVELO Elektro Klapprad ĂĽberzeugt beim 24h Rennen am NĂĽrburgring

Von Fabian Huber  |  2 Minuten Lesedauer

Elektro Klapprad
Ăśber den Autor Fabian Huber

Fabian hat MYVELO gemeinsam mit Vincent gegründet. Die beiden verbindet eine langjährige Leidenschaft zum Radsport. Gemeinsam sind sie tausende von Kilometern gefahren und haben in der Rennrad-Bundesliga um Siege gekämpft. Aus der langjährigen Erfahrung und dem Wissen, was ein gutes Fahrrad ausmacht, ist die Idee entstanden, MYVELO zu gründen. Jetzt mehr zu MYVELO erfahren

Veröffentlicht: 9. April 2021  |  Aktualisiert: 19. November 2024

Im Herbst werden die Tage allmählich kürzer und kühler. Um so lieber denken wir an die heißen Sommertage. Viele Stunden und viele Freuden auf zwei Rädern von MYVELO.

Aber nicht nur mit zwei Rädern ist MYVELO sportlich unterwegs. In der Person von Harald Rettich, VLN Langstrecken Pilot, beim Team Leutheuser Racing, hatten wir das sportliche Vergnügen beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring dabei zu sein. Harald konnte kurze Wege, mit unserem schnell Mini Elektro Bike Zürich und bequem zurücklegen und hatte somit mehr effektive Zeit um die Pausen zu gestalten. Dies spiegelte auch seine überaus starke Leistung wieder.

Wir sind stolz Team Leutheuser Racing an der Strecke gewesen zu sein und bei einer sehr starken Leistung unterstützt zu haben. Nach dem erfolgreichen Wochenende auf dem Nürburgring, durften wir auch noch im August in Barcelona dabei sein. Wieder unterstütze MYVELO Harald bei seiner starken Performance.
Wir freuen uns 2021 auf weitere Motoren Tests auf der Rennstrecke... Bilder sprechen mehr als 1000 Worte... Wir freuen uns auf 2020 ! MYVELO – auch auf 4 Rädern ganz stark unterwegs!


 

Elektroklappräder bieten auf großen Geländen wie Rennstrecken zahlreiche Vorteile für Fußgänger, die schnell von A nach B kommen möchten. Sie sind kompakt, wendig und dank der Unterstützung durch den Elektromotor auch für weniger geübte Fahrer geeignet. Auf einer Rennstrecke, die weite Entfernungen zwischen den verschiedenen Bereichen umfasst, ermöglichen Elektroklappräder eine schnelle und einfache Mobilität ohne die Notwendigkeit eines Autos oder eines langen Fußmarschs.

Das Klapprad-Design ist besonders vorteilhaft in engen oder überfüllten Bereichen, da es sich leicht zusammenfalten und transportieren lässt. Während eines Rennens können Mitarbeiter, Besucher oder Teilnehmer, die auf dem Gelände unterwegs sind, in kürzester Zeit von einem Abschnitt zum anderen gelangen, ohne auf den Shuttle-Service angewiesen zu sein.

Ein weiterer Vorteil ist die geringe Geräuschentwicklung, was auf einer Rennstrecke von Vorteil ist, da es den Verkehr und andere Lärmquellen nicht verstärkt. Besonders an Veranstaltungen wie den 24h-Rennen ist es wichtig, dass der Verkehr nicht stört und gleichzeitig eine effiziente Fortbewegung möglich ist.

Zusätzlich ermöglicht die Reichweite der modernen Elektroklappräder eine flexible Nutzung über den gesamten Veranstaltungstag hinweg, ohne dass man sich Sorgen um das Aufladen machen muss. Oft können Akkus mehrere Stunden lang genutzt werden, was sie ideal für längere Events macht.

Elektro Klappräder 20 Zoll: Was sind die wichtigsten Tipps für den Kauf eines E-Klapprads?

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren