Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Lenkungsdämpfer

Ein Lenkungsdämpfer, auch bekannt als Lenkungsdämpfungssystem oder einfach Dämpfer, ist eine Komponente an Fahrrädern, die dazu dient, die Stabilität des Lenkens zu verbessern. Dieses Teil wird häufig bei Mountainbikes, Dirtbikes oder Motorrädern eingesetzt.

Der Lenkungsdämpfer besteht normalerweise aus einem Zylinder, der mit Öl oder einer ähnlichen Dämpfungsflüssigkeit gefüllt ist. Er wird am Rahmen des Fahrrads oder an der Gabel montiert und mit der Lenkvorrichtung verbunden. Seine Hauptfunktion besteht darin, unerwünschte Vibrationen, Stöße oder plötzliche Lenkbewegungen zu absorbieren, die durch Unebenheiten im Gelände oder schnelle Richtungswechsel entstehen können.

Indem er diese Bewegungen dämpft oder abschwächt, trägt der Lenkungsdämpfer dazu bei, die Kontrolle über das Fahrrad zu verbessern, insbesondere in schwierigem Gelände oder bei hohen Geschwindigkeiten. Er hilft dabei, das Lenken ruhiger und stabiler zu machen und kann auch dabei helfen, das Risiko von Ermüdung oder Verletzungen durch übermäßige Lenkkräfte zu verringern.
Vorheriger Artikel Tiefeinsteiger
  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • JobRad Rechner

    JobRad Rechner: So berechnet man die Ersparnis beim Dienstrad-Leasing

    Ein JobRad kann sich finanziell und gesundheitlich lohnen. Mit einem JobRad Rechner lässt sich die individuelle Ersparnis schnell und einfach berechnen. Wer von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig ein hochwertiges Fahrrad nutzen möchte, sollte sich die Leasingoption genauer anschauen.

  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.