
Rio Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Lieferzeit 2-4 Tage
- Silber Metallic jetzt vorbestellen
Schnell sein lohnt sich
Lieferzeit ca. Ende November
Eine Kurbelgarnitur am Fahrrad ist eine essentielle Komponente des Antriebssystems, die dazu dient, die von einem Radfahrer aufgebrachte Muskelkraft in eine Rotationsbewegung des Hinterrads umzuwandeln. Die Kurbelgarnitur besteht in der Regel aus drei Hauptbereichen:
Die Kurbelarme sind längliche, meist aus Aluminium oder Carbon gefertigte Komponenten, die am Tretlagergehäuse des Fahrrads befestigt sind. Jeder Kurbelarm ist mit einem Tretlagerzahnrad ausgestattet und wird durch die aufgebrachte Pedalkraft in Bewegung versetzt. Fahrräder haben normalerweise zwei Kurbelarme, einen an der linken und einen an der rechten Seite des Fahrrads, die sich um 180 Grad versetzt zueinander befinden.
Die Kettenblätter sind runde Zahnräder, die an den äußeren Enden der Kurbelarme angebracht sind. Sie dienen dazu, die Kette zu führen und die Rotationsbewegung der Kurbelarme auf die Kette zu übertragen. Die Anzahl und Größe der Kettenblätter kann je nach Fahrradtyp variieren und beeinflusst die Übersetzung des Fahrrads, was die Geschwindigkeit und den Kraftaufwand beim Treten betrifft.
Das Tretlager ist die Baugruppe, die die Kurbelarme und die Kettenblätter mit dem Rahmen des Fahrrads verbindet. Es besteht aus einem Tretlagergehäuse und Lagern, die die Kurbelarme drehbar halten. Das Tretlager ist am unteren Bereich des Fahrradrahmens montiert und ermöglicht eine reibungslose Drehung der Kurbelarme. Es ist ein entscheidendes Element, das die Effizienz und Leistung des Fahrradantriebs beeinflusst.
Zusammen bilden diese drei Bereiche der Kurbelgarnitur eine grundlegende Einheit im Antriebssystem eines Fahrrads, die maßgeblich die Geschwindigkeit und die Kraftübertragung beeinflusst. Fahrradkurbelgarnituren können in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich sein, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen verschiedener Radfahrer gerecht zu werden.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
In den letzten Jahren hat sich die urbane Mobilität stark verändert. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Alternativen um – sei es aus Umweltbewusstsein, wegen der steigenden Spritpreise oder einfach aus Freude an der Bewegung.
Doch wenn es um die Entscheidung zwischen Elektroroller und Fatbike E-Bike geht, scheiden sich die Geister. Beide bringen dich schnell, umweltfreundlich und leise von A nach B – aber sie tun es auf völlig unterschiedliche Weise.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.
Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.