MYVELO Black Weeks
Campo Felice Gravel Bike
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Ein Kettennieter ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Fahrradliebhaber und Schrauber. Dieses kompakte, aber mächtige Instrument ermöglicht es Dir, die Fahrradkette zu kürzen oder zu reparieren, indem es die Bolzen der Kettenglieder einsetzt oder entfernt. Vor allem bei einer Panne unterwegs oder beim Austausch der Kette in der heimischen Werkstatt zeigt der Kettennieter seine Stärken. Seine einfache Handhabung und die Fähigkeit, präzise zu arbeiten, machen ihn zum Helden in jeder Fahrradwerkzeugtasche. Ob Du nun ein Rennrad, Mountainbike oder ein Stadtrad fährst, der Kettennieter hilft Dir, die Verbindung zu halten und die Fahrt fortzusetzen.
Das Werkzeug besteht aus einem Griff, einer Kette und einer Feder. Der Griff dient als Hebel, mit dem die Kette geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Kette ist an der Feder befestigt und passt in die Glieder der Kette. Die Feder hält die Kette in Position, wenn das Werkzeug verwendet wird.
Kettennieter werden verwendet, um Ketten zu reparieren, zu ersetzen oder zu verlängern. Es gibt verschiedene Arten von Kettennietern, die für unterschiedliche Arten von Ketten entwickelt wurden, wie z.B. Fahrräder, Motorräder, Traktoren und Lastwagen. Es gibt auch spezielle Kettennieter, die für die Verwendung mit bestimmten Arten von Kettengliedern entwickelt wurden.
Das Verwenden eines Kettennieters erfordert ein gewisses Maß an Geschick und Erfahrung. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug für die Art der Kette zu verwenden und sicherzustellen, dass die Kette richtig gespannt und ausgerichtet ist, bevor sie wieder zusammengebaut wird.
Insgesamt ist der Kettennieter ein wichtiges Werkzeug für jeden, der in der Lage sein möchte, Ketten schnell und effizient zu reparieren oder zu ersetzen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Werkzeug richtig verwendet wird, um Schäden an der Kette oder am Fahrzeug zu vermeiden.
Es gibt mehrere Gründe, warum jeder einen Kettennieter zuhause haben sollte:
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Das Kettenblatt ist ein zentrales Bauteil am E-Bike, das oft unterschätzt wird. Gerade bei E-Bikes mit Mittelmotoren hat die Wahl des Kettenblatts großen Einfluss auf die Übersetzung, das Tretgefühl und die Effizienz des Motors. In diesem Artikel erklären wir, worauf man achten sollte und welche Unterschiede verschiedene Kettenblattgrößen machen.
Eine gute Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures eines E-Bikes. Doch wer viel pendelt, in der Dämmerung fährt oder regelmäßig längere Touren unternimmt, merkt schnell: Fahrradlicht ist nicht gleich Fahrradlicht. Zwischen „gut“ und „sehr gut“ liegen oft Welten – besonders, wenn man die höheren Geschwindigkeiten und längeren Einsatzzeiten eines E-Bikes berücksichtigt.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.