Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Sprache

Carbon Fahrrad

Ein Carbon-Fahrrad ist ein Fahrrad, bei dem der Rahmen und möglicherweise auch andere Komponenten aus Carbonfasern hergestellt sind. Carbonfasern sind extrem leichte und dennoch robuste Materialien, die durch die Verarbeitung von Kohlenstofffasern entstehen.

Der Rahmen eines Carbon-Fahrrads wird durch das Anordnen und Verweben dieser Carbonfasern in einem bestimmten Muster und unter Verwendung von Harzen oder Klebstoffen hergestellt, um eine hohe Festigkeit und Steifigkeit zu erreichen. Carbonrahmen bieten eine ausgezeichnete Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was dazu beiträgt, dass Carbon-Fahrräder oft sehr leistungsfähig und reaktionsschnell sind.

Die Verwendung von Carbon als Baumaterial ermöglicht es den Herstellern, Fahrradrahmen mit unterschiedlichen Eigenschaften zu entwickeln, wie z.B. Rahmen mit hoher Steifigkeit für Rennräder, aerodynamische Formen für Zeitfahrräder oder auch Rahmen mit gewissen Flexeigenschaften für Komfort bei Langstreckenfahrten.

Carbon-Fahrräder sind oft bei Profi-Radfahrern und Enthusiasten beliebt, da sie eine gute Balance zwischen Gewicht, Steifigkeit und Komfort bieten können. Allerdings sind sie in der Regel teurer als Fahrräder mit Rahmen aus anderen Materialien wie Aluminium oder Stahl.
Vorheriger Artikel Tiefeinsteiger
  • Kosten guter Fahrrad Anhänger

    Was kostet ein guter Fahrradanhänger?

    Ein Fahrradanhänger ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und dabei Kinder, Hunde oder Gepäck transportieren möchten. Doch was kostet ein guter Fahrradanhänger eigentlich? 

  • JobRad Rechner

    JobRad Rechner: So berechnet man die Ersparnis beim Dienstrad-Leasing

    Ein JobRad kann sich finanziell und gesundheitlich lohnen. Mit einem JobRad Rechner lässt sich die individuelle Ersparnis schnell und einfach berechnen. Wer von steuerlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig ein hochwertiges Fahrrad nutzen möchte, sollte sich die Leasingoption genauer anschauen.

  • Fahrradpedale wechseln

    Fahrradpedale wechseln – So gelingt der Tausch mühelos

    Fahrradpedale zu wechseln ist eine einfache, aber essenzielle Wartungsaufgabe, die jeder Radfahrer selbst erledigen kann. Ob für ein Upgrade, den Austausch abgenutzter Pedale oder den Wechsel zwischen Klick- und Plattformpedalen – mit der richtigen Anleitung gelingt der Wechsel problemlos.