Zu Inhalt springen
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint
Kostenfreier Versand und Rückversand*
< 15km zum nächsten Servicepoint

Zentrierständer

Ein Zentrierständer im Kontext von Fahrrädern ist eine spezielle Vorrichtung oder Einrichtung, die von Fahrradmechanikern verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Räder eines Fahrrads korrekt zentriert sind. Das Zentrieren von Fahrradrädern ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich gleichmäßig drehen, keine seitlichen Schläge haben und die besten Leistungseigenschaften bieten.

Ein typischer Zentrierständer besteht aus zwei Halterungen, auf denen die Naben der Räder platziert werden. Durch Drehen der Räder können Mechaniker Unregelmäßigkeiten in der Laufradposition erkennen. Justierschrauben oder andere Mechanismen ermöglichen es ihnen dann, die Speichenlänge anzupassen, um das Rad wieder in die Mitte zu bringen.

Die Verwendung eines Zentrierständers ist besonders wichtig bei der Montage neuer Räder, beim Austausch von Speichen oder bei Reparaturen nach einem Sturz oder Unfall. Ein präzise zentriertes Rad trägt dazu bei, Vibrationen zu minimieren, die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und die Fahrradperformance zu verbessern.

Vorheriger Artikel Tiefentladung
  • Stadtverkehr E-Bike

    Sicheres Fahren im Stadtverkehr: Tipps und Tricks für E-Biker

    E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.

  • Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Glacier Bike Tour Schweiz: Ein E-Bike Abenteuer durch die Alpen

    Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.