Ipanema Elektro-Klapprad + Tragetasche
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Lieferzeit 2-4 Tage
Eine Wattstunde (Wh) ist eine Maßeinheit für Energie, die angibt, wie viel Energie über eine Stunde hinweg mit einer Leistung von einem Watt erzeugt oder verbraucht wird. Es wird oft verwendet, um den Energieverbrauch von elektrischen Geräten zu messen.
Wenn beispielsweise ein Gerät eine Leistung von einem Watt hat und eine Stunde lang läuft, dann entspricht das dem Verbrauch einer Wattstunde. Ebenso könnte ein Gerät mit einer Leistung von 100 Watt, das ebenfalls eine Stunde lang läuft, 100 Wattstunden (oder 0,1 Kilowattstunden, da 1 Kilowattstunde = 1000 Wattstunden) verbrauchen. Die Wattstunde ist also eine praktische Maßeinheit, um den Energieverbrauch im Haushalt oder in der Industrie zu messen.
Im Kontext von Fahrrädern und Fitness wird die Wattstunde oft verwendet, um die Menge an Energie zu messen, die während des Trainings erzeugt oder verbraucht wird.
Bei Fahrrädern, insbesondere bei Heimtrainern oder stationären Fahrrädern in Fitnessstudios, können Sensoren die erzeugte Leistung in Watt messen. Diese Messung der Leistung wird oft über die Zeit aufsummiert, um die insgesamt erzeugte Energie zu berechnen. Zum Beispiel kann ein Fahrradtrainer anzeigen, dass eine Person während eines Workouts 200 Watt erzeugt hat und dies über eine Dauer von 1 Stunde aufrechterhalten hat. Das entspricht dann einer Energiemenge von 200 Wattstunden.
Im Fitnesskontext wird die Wattstunde daher genutzt, um die Trainingsintensität und den Energieverbrauch zu quantifizieren. Es ermöglicht Sportlern und Fitness-Enthusiasten, ihre Leistung und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop. Direkt vom Hersteller Dein Fahrrad aussuchen.
Dein Traumrad
MYVELO hat bereits 2 Standorte: Oberkirch & Geretsried. Komm in unsere Flagship Stores und probiere Dein Traum Bike aus. Lass Dich von uns zu Deinen Anforderungen beraten.
Leasen statt kaufen
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Wer sich den Traum vom hochwertigen E-Bike erfüllen möchte, steht oft vor einer großen Investition. Doch immer mehr Menschen entdecken eine clevere Alternative zum Kauf: das Fahrrad privat leasen. Was bisher vor allem im Jobrad-Modell über Arbeitgeber bekannt war, funktioniert heute auch für Privatpersonen – flexibel, günstig und steuerlich oft vorteilhaft.
Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, weiß: Die richtige Schalttechnik macht den Unterschied zwischen einem flüssigen, energiesparenden Fahrstil und unnötiger Anstrengung. Doch viele Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen ihre Gangschaltung nicht optimal – sei es aus Unsicherheit oder Gewohnheit. In diesem Artikel erfährst Du, wie man richtig schaltet, worauf man bei E-Bikes mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann.
Das Hollandrad ist längst mehr als nur ein Klassiker aus den Grachtenstädten der Niederlande – es ist ein Sinnbild für entspanntes Radfahren, Komfort und zeitloses Design. In deutschen Städten erlebt das Hollandrad derzeit ein echtes Comeback, nicht zuletzt, weil es den urbanen Lifestyle perfekt widerspiegelt. Doch worin unterscheidet sich ein Hollandrad eigentlich von einem Citybike – und welche Rolle spielen moderne E-Bike-Versionen?