wahoo POWRLINK ZERO BEIDSEITIGE LEISTUNGSPEDALE
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Ein Tachometer ist ein Messgerät, das in Kombination mit Fahrrädern verwendet wird, um die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke zu messen. Es bietet dem Radfahrer Echtzeitinformationen über seine aktuelle Geschwindigkeit und kann auch Statistiken wie die Gesamtdistanz und die Fahrzeit anzeigen. Dieses Gerät ist äußerst nützlich, um das Fahrerlebnis zu optimieren, die Fitness zu verfolgen und die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.
Ein Fahrrad-Tachometer ist ein nützliches Werkzeug, um das Radfahrerlebnis zu verbessern, die Fitnessziele zu verfolgen und die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen. Es bietet genaue Daten zur Geschwindigkeit und Entfernung, um die Fahrradfahrten zu optimieren und effektiver zu gestalten. Es ist sowohl für Freizeitradler als auch für professionelle Radfahrer ein wertvolles Zubehör. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Komponenten eines Fahrrad-Tachometers:
Geschwindigkeitsmessung: Der Tachometer verwendet Sensoren, um die Umdrehungen des Fahrradreifens zu zählen. Anhand dieser Daten berechnet er die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrrads in Kilometern pro Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph).
Zurückgelegte Strecke: Der Tachometer verfolgt die Gesamtdistanz, die das Fahrrad seit dem letzten Zurücksetzen zurückgelegt hat. Dies ist nützlich, um Fahrleistungen und Trainingsfortschritte zu dokumentieren.
Fahrzeit: Er zeigt die Gesamtfahrzeit seit dem Start der Tour an, was Radfahrern hilft, ihr Training zu organisieren und ihre Fortschritte zu überwachen.
Durchschnittsgeschwindigkeit: Der Durchschnittswert der gefahrenen Geschwindigkeit während der aktuellen Tour oder seit dem letzten Zurücksetzen wird angezeigt. Dies kann ein hilfreicher Anhaltspunkt sein, um die Effizienz des Radfahrens zu beurteilen.
Maximalgeschwindigkeit: Der Tachometer speichert die höchste während der aktuellen Tour erreichte Geschwindigkeit.
Uhrzeit: Viele Tachometer haben eine Uhrfunktion, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
Beleuchtung: Einige Tachometer sind mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.
Montage und Bedienung: Tachometer werden in der Regel am Lenker oder am Vorbau des Fahrrads montiert. Die Bedienung erfolgt über Tasten, die es dem Benutzer ermöglichen, zwischen verschiedenen Anzeigemodi zu wechseln und die Werte zurückzusetzen.
Mittlerweile gibt es moderne Alternativen, welche mit dem Smartphone gekoppelt werden können oder aber Daten der smarten Pedalen erhalten.
Vorteile
Nachteile:
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
Eine Starnberger See Radtour gehört zu den Klassikern im Münchner Süden. Rund 50 Kilometer misst die Umrundung des Sees – und sie verbindet atemberaubende Natur mit kulturellen Highlights und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Ob mit E-Bike, Rennrad, Gravel- oder Tourenrad: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Von Geretsried aus ist der See schnell erreichbar, was ihn zu einem idealen Startpunkt für eine Tagestour macht.
In den letzten Jahren hat sich die urbane Mobilität stark verändert. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Alternativen um – sei es aus Umweltbewusstsein, wegen der steigenden Spritpreise oder einfach aus Freude an der Bewegung.
Doch wenn es um die Entscheidung zwischen Elektroroller und Fatbike E-Bike geht, scheiden sich die Geister. Beide bringen dich schnell, umweltfreundlich und leise von A nach B – aber sie tun es auf völlig unterschiedliche Weise.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.