
Berlin Elektro-Klapprad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Schnell sein lohnt sich
Lieferzeit ca. Ende November
Eine Steckachse (auch als Steckachsensystem bekannt) ist eine spezielle Art von Achssystem, das in verschiedenen Fahrzeugen, insbesondere in Fahrrädern und Mountainbikes, verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schnellspannern, bei denen das Rad mit einer Schnellspannmutter gesichert wird, verwendet die Steckachse eine fest mit dem Rahmen oder der Gabel verbundene Achse, die durch ein Verschlussmechanismus gesichert wird.
Hier sind einige Merkmale und Vorteile von Steckachsen:
Steifigkeit: Steckachsen bieten in der Regel eine höhere Steifigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Schnellspannern. Dies kann die Lenkpräzision und das Fahrverhalten verbessern, insbesondere bei Mountainbikes, die oft extremen Belastungen ausgesetzt sind.
Sicherheit: Steckachsen bieten eine sicherere Befestigung des Rads am Rahmen oder der Gabel. Dies kann besonders wichtig sein, wenn das Fahrrad auf anspruchsvollen Strecken oder in rauem Gelände verwendet wird.
Genauigkeit und Wiederholbarkeit: Die Verwendung einer Steckachse ermöglicht eine genauere Positionierung des Rads im Rahmen. Dies kann wichtig sein, wenn es um die Wiederholbarkeit von Einstellungen bei verschiedenen Wartungsarbeiten oder wenn das Rad aus- und wieder eingebaut wird, geht.
Steckachsen sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich, und die genaue Spezifikation kann je nach Fahrradtyp und Hersteller variieren. Sie werden oft in hochwertigen Mountainbikes, Rennrädern und anderen spezialisierten Fahrrädern eingesetzt.
Entdecke den MYVELO
Entdecke Dein Traum E-Bike im MYVELO Onlineshop
Mache eine
Komm in unsere Flagship Stores und fahre Dein Traum Bike Probe.
E-Bike finanzieren
Spare mit Leasing! Finanziere Dein Traum E-Bike ganz einfach über Deinen Arbeitgeber. MYVELO unterstützt Dich im Leasing-Prozess bei Deinen Fragen.
In den letzten Jahren hat sich die urbane Mobilität stark verändert. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Alternativen um – sei es aus Umweltbewusstsein, wegen der steigenden Spritpreise oder einfach aus Freude an der Bewegung.
Doch wenn es um die Entscheidung zwischen Elektroroller und Fatbike E-Bike geht, scheiden sich die Geister. Beide bringen dich schnell, umweltfreundlich und leise von A nach B – aber sie tun es auf völlig unterschiedliche Weise.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kommt immer ungelegen. Doch während klassische Handpumpen mühsam sind und oft wenig Druck liefern, bieten elektrische Mini-Pumpen eine komfortable und effiziente Lösung. Die kleinen Akku-Kompressoren passen in jede Fahrradtasche, sind schnell einsatzbereit und machen das Nachpumpen fast zum Vergnügen.
Die Walchensee Radtour gehört zu den schönsten Routen im bayerischen Voralpenland. Kristallklares Wasser, eindrucksvolle Bergpanoramen und idyllische Badeplätze machen die Strecke zu einem echten Erlebnis – egal ob mit E-Bike, Gravelbike oder Mountainbike. Von Geretsried aus erreicht man den Startpunkt schnell und kann direkt in die Natur eintauchen.