
Verona Rennrad
inkl. KOSTENLOSER Versand & kostenlose Retouren
Die Funktion des Schaltauges besteht darin, das Schaltwerk zu tragen und es in der richtigen Position zu halten, um präzise Gangwechsel zu ermöglichen. Da das Schaltauge relativ exponiert ist, kann es bei Stößen oder Unfällen beschädigt werden. In solchen Fällen ist es oft einfacher und kostengünstiger, das Schaltauge auszutauschen, anstatt den gesamten Rahmen zu reparieren oder zu ersetzen.
Das Schaltauge, auch als Schaltkreuz oder Schaltrohr bezeichnet, ist ein Bauteil in der Fahrradschaltung, das dazu dient, die Schaltseile zu führen und zu spannen. Es besteht meist aus Aluminium oder Stahl und ist in der Regel an der Unterseite des Rahmens montiert.
Das Schaltauge hat in der Regel zwei oder drei Löcher, durch die die Schaltseile geführt werden. Ein Loch dient dazu, das Schaltseil für die kleineren Ritzel (Hinterrad) zu führen, ein weiteres Loch dient für das Schaltseil der größeren Ritzel (Hinterrad). In manchen Fällen gibt es auch ein drittes Loch, das zusätzlich zur Spannung des Schaltseils verwendet wird.
Ein Schaltauge kann manuell oder automatisch justiert werden. Beim manuellen Justieren muss das Schaltseil manuell gespannt und justiert werden, während beim automatischen Justieren dies automatisch durch die Schaltung selbst erfolgt. Automatische Schaltaugen sind in der Regel teurer als manuelle Schaltaugen.
Ein defektes Schaltauge kann dazu führen, dass die Schaltung nicht mehr richtig funktioniert und die Schaltseile sich locker anfühlen. In diesem Fall sollte das Schaltauge entweder repariert oder ersetzt werden.
Es gibt auch Schaltaugen mit der Möglichkeit, die Schaltseile zu wechseln ohne das Schaltauge zu entfernen, durch eine Art "Schnellspanner" am Schaltauge.
Um ein Schaltauge zu ersetzen, solltest Du folgende Schritte ausführen:
Zunächst solltest Du das Fahrrad umdrehen und die Räder sichern, damit es nicht wegrollen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Schaltauge zu wechseln eine fortgeschrittene Wartungsarbeit darstellt und es empfohlen wird, es von einem Fachmann zu machen, wenn man nicht die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge hat.
Radfahren für ein längeres Leben – Entdecke, wie regelmäßig Fahrrad fahren deine Gesundheit verbessert und deine Lebensspanne verlängert. Radfahren ist eine der besten Sportarten, um das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Gelenkproblemen zu reduzieren und gleichzeitig das geistige Wohlbefinden zu fördern.
E-Bikes sind aus dem urbanen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, leise, umweltfreundlich – und machen richtig Spaß. Doch gerade im Stadtverkehr lauern einige Herausforderungen: enge Straßen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die oft nicht mit einem flotten E-Bike rechnen.
Die Glacier Bike Tour ist eine der spektakulärsten eBike-Touren der Alpen. Sie führt in 10 Etappen, über 370 Kilometer und 9.500 Höhenmeter quer durch die Schweiz – von St. Moritz bis nach Zermatt. Die Strecke verläuft entlang der berühmten Glacier Express Bahn-Route und verbindet drei Kantone sowie drei beeindruckende Alpenpässe.